Gravitationsrückbeugen - Traktionsrückbeugen - Zugrückbeugen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Gravitationsrückbeugen''' sind im [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga], in der Gymnastik und anderen Sportarten Übungen, bei denen die Rückbeuge ohne e…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 1: Zeile 1:
'''Gravitationsrückbeugen''' sind im [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga], in der Gymnastik und anderen Sportarten Übungen, bei denen die Rückbeuge ohne eigene Muskelanstrengung, allein durch die Schwerkraft, geschieht. Gravitation bedeutet Schwerkraft: Das Gewicht des Körpers zieht den Körper in eine Rückbeuge. Ähnlich sind Traktionsrückbeugen:
'''[[Gravitationsrückbeugen]]''' sind im [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga], in der Gymnastik und anderen Sportarten Übungen, bei denen die Rückbeuge ohne eigene Muskelanstrengung, allein durch die Schwerkraft, geschieht. Gravitation bedeutet Schwerkraft: Das Gewicht des Körpers zieht den Körper in eine Rückbeuge.  
 
'''[[Traktionsrückbeugen]]''', auch genannt '''[[Zugrückbeugen]]''', sind solche Rückbeugen, bei denen ein Zug nach hinten zieht. Dieser Zug kann geschehen durch die Gravitation - oder auch durch den Zug der Beine bzw. der Arme. Insofern sind [[Hebelrückbeugen]] auch Teil der [[Traktionsrückbeugen]].
 
Mehr dazu unter den entsprechenden Stickwörtern - sowie unter dem Hauptstichwort '''[[Rückbeugen]]'''.
 
[[Kategorie:Rückbeuge]]
[[Kategorie:Asana]]

Aktuelle Version vom 5. Juni 2022, 16:00 Uhr

Gravitationsrückbeugen sind im Yoga, in der Gymnastik und anderen Sportarten Übungen, bei denen die Rückbeuge ohne eigene Muskelanstrengung, allein durch die Schwerkraft, geschieht. Gravitation bedeutet Schwerkraft: Das Gewicht des Körpers zieht den Körper in eine Rückbeuge.

Traktionsrückbeugen, auch genannt Zugrückbeugen, sind solche Rückbeugen, bei denen ein Zug nach hinten zieht. Dieser Zug kann geschehen durch die Gravitation - oder auch durch den Zug der Beine bzw. der Arme. Insofern sind Hebelrückbeugen auch Teil der Traktionsrückbeugen.

Mehr dazu unter den entsprechenden Stickwörtern - sowie unter dem Hauptstichwort Rückbeugen.