Indukalika: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „==Siehe auch==“ durch „link=https://www.yoga-vidya.de/service/spenden/ ==Siehe auch==“)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Indukalika''' ([[Sanskrit]]: इन्दुकलिका indukalikā ''f.'') wörtl.: "Mond-Sechzehntel" ([[Indu]]-[[Kalika]]); die Schraubenbaumart ''Pandanus odorifer'' ([[Ketaki]]).
'''Indukalika''' ([[Sanskrit]]: इन्दुकलिका indu-kalikā ''f.'') wörtl.: "Mond-Sechzehntel" ([[Indu]]-[[Kalika]]); die Schraubenbaumart ''Pandanus odorifer'' ([[Ketaki]]).


[[Datei:Spenden-Logo_Yoga-Wiki.jpg|link=https://www.yoga-vidya.de/service/spenden/]]


==Siehe auch==   
==Siehe auch==   
Zeile 9: Zeile 7:
*[[Indulekha]]
*[[Indulekha]]
*[[Indushekhara]]
*[[Indushekhara]]
*[[Upakalika]]  
*[[Upakalika]]
*[[Lavangakalika]]


[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Ayurveda]]
[[Kategorie:Ayurveda]]

Version vom 31. März 2023, 16:21 Uhr

Indukalika (Sanskrit: इन्दुकलिका indu-kalikā f.) wörtl.: "Mond-Sechzehntel" (Indu-Kalika); die Schraubenbaumart Pandanus odorifer (Ketaki).


Siehe auch