Tindu: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Tindu''' ([[Sanskrit]]: तिन्द tindu ''m.'') der Baum ''Diospyros tomentosa'' ([[Tinduka]]); Gewöhnliche Brechnuss (''Strychnos nux-vomica'').  
'''Tindu''' ([[Sanskrit]]: तिन्द tindu ''m.'') der Baum ''Diospyros tomentosa'' ([[Tinduka]]); Gewöhnliche Brechnuss (''Strychnos nux-vomica''); ein Baum aus der Familie der Ebenholzgewächse (''Ebenaceae''): ''Diospyros malabarica''.  


__TOC__         
== Namen und Synonyme ==
*deutsche Namen:
*englische Namen:  Indian persimmon, mountain ebony
*lateinische Namen: ''Diospyros malabarica'', ''Diospyros embryopteris'', ''Diospyros peregrina''
*[[Hindi]]:
*[[Marathi]]:
*[[Nepali]]: कालो तिन्दु kālo tindu
*[[Tamil]]:
*[[Sanskrit]]: ''Tindu'', [[Tinduka]], [[Tinduki]], [[Tindula]]


==Siehe auch==   
==Siehe auch==   

Version vom 13. März 2014, 14:03 Uhr

Tindu (Sanskrit: तिन्द tindu m.) der Baum Diospyros tomentosa (Tinduka); Gewöhnliche Brechnuss (Strychnos nux-vomica); ein Baum aus der Familie der Ebenholzgewächse (Ebenaceae): Diospyros malabarica.

Namen und Synonyme

  • deutsche Namen:
  • englische Namen: Indian persimmon, mountain ebony
  • lateinische Namen: Diospyros malabarica, Diospyros embryopteris, Diospyros peregrina
  • Nepali: कालो तिन्दु kālo tindu


Siehe auch