Periyalvar: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „Periyalvar (auch Vishnucitta) war einer der 12 Alvars. Er war ein Heiliger, der dem Vaishnavismus in Südindien zugerechnet wird. Er war ein [[Brah…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Periyalvar (auch Vishnucitta) war einer der 12 [[Alvar]]s. Er war ein [[Heiliger]], der dem [[Vaishnavismus]] in Südindien zugerechnet wird. Er war ein [[Brahmane]] und vermochte mit seinen Liedern den König der Pandya bekehren.  
'''Periyalvar''' (auch Vishnucitta) war einer der 12 [[Alvar]]s. Er war ein [[Heiliger]], der dem [[Vaishnavismus]] in Südindien zugerechnet wird. Er war ein [[Brahmane]] und vermochte mit seinen Liedern den König der Pandya bekehren.  





Version vom 14. Juli 2013, 15:21 Uhr

Periyalvar (auch Vishnucitta) war einer der 12 Alvars. Er war ein Heiliger, der dem Vaishnavismus in Südindien zugerechnet wird. Er war ein Brahmane und vermochte mit seinen Liedern den König der Pandya bekehren.


Literatur

  • Jan Gonda: Der jüngere Hinduismus. (Die Religionen der Menschheit Bd.12). Stuttgart: W. Kohlhammer Verlag (1963)
  • Lives of Saints by the Divine Life Society, Yoga-Vedanta Forest Academy Press, Himalayas, India, 2009