Dhumavati: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Yogawiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „thumb|DhumavatiDhumavati, Sanskrit धूमावती Dhūmāvatī , eine tantrische Göttin, eine der zehn Mahavidyas. [[…“) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
[[Datei:Dhumavati-Yantra.jpg|thumb|Dhumavati Yantra]] | [[Datei:Dhumavati-Yantra.jpg|thumb|Dhumavati Yantra]] | ||
[[Datei:Dhumavati-mit-dhumavati-yantra-.jpg| | [[Datei:Dhumavati-mit-dhumavati-yantra-.jpg|800px|Dhumavati Mahavidya in traditioneller Darstellung zusammen mit ihrem Yantra]] |
Version vom 4. Juni 2013, 05:24 Uhr
Datei:Datei:Dhumavati-4jpg.jpg
Dhumavati
Dhumavati, Sanskrit धूमावती Dhūmāvatī , eine tantrische Göttin, eine der zehn Mahavidyas. Dhuma = Rauch, Dampf, auch Räucherwerk, Räucherstäbchen; Vati= Ort, Sitz; Dhumavati kann man übersetzen: Die Rauchende bzw. Sitz von Räucherwerk. Dhumavati ist die Göttin der Witwen, der sozial Ausgestoßenen, der Außenseiter.
Datei:Datei:Dhumavati.jpg
Dhumavati Mahavidya Kniend