Karpura: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Karpura''' ([[Sanskrit]]: कर्पूर karpūra ''m.'' u. ''n.'') Kampfer (die Pflanze, das Harz und die Frucht). Der Kampferbaum gehört zur Familie der Lorbeergewächste (Lauraceae). Kampfer findet traditionell Anwendung im [[Ayurveda]], z.B. in Salben, kühlenden Getränken und belebenden Duftmischungen. Kampfer besitzt die Eigenschaft, psychische und organische Über- und Unterfunktionen zu regulieren und wirkt somit ausgleichend und harmonisierend. Außerdem wirkt Kampfer anregend und vitalisierend, entzündungshemmend, fiebersenkend, atemanregend, beruhigend, stärkend, schleim- und krampflösend, schweißtreibend sowie schmerzlindernd. In zu hoher Dosierung ist Kampfer allerdings giftig und wirkt ab einer bestimmten Einnahmemenge sogar tödlich, daher ist bei Selbstmedikation (mit purem Kampfer) erhöhte Vorsicht geboten.
'''Karpura''' ([[Sanskrit]]: कर्पूर karpūra ''m.'' u. ''n.'') Kampfer (die Pflanze, das Harz und die Frucht). Der Kampferbaum gehört zur Familie der Lorbeergewächse (Lauraceae). Kampfer findet traditionell Anwendung im [[Ayurveda]], z.B. in Salben, kühlenden Getränken und belebenden Duftmischungen. Kampfer besitzt die Eigenschaft, psychische und organische Über- und Unterfunktionen zu regulieren und wirkt somit ausgleichend und harmonisierend. Außerdem wirkt Kampfer anregend und vitalisierend, entzündungshemmend, fiebersenkend, atemanregend, beruhigend, stärkend, schleim- und krampflösend, schweißtreibend sowie schmerzlindernd. In zu hoher Dosierung ist Kampfer allerdings giftig und wirkt ab einer bestimmten Einnahmemenge sogar tödlich, daher ist bei Selbstmedikation (mit purem Kampfer) erhöhte Vorsicht geboten.


Kampfer besteht aus weichen, farblosen Kristallen und hat einen frischen, intensiven, eucalyptusartigen Geruch. Kampfer verbrennt rückstandslos und wird deshalb bei vedischen Ritualen wie z.B. [[Arati]] als Brennstoff verwendet.


[[Kategorie:Glossar]]  
[[Kategorie:Glossar]]  
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Sanskrit]]

Version vom 2. Januar 2013, 19:26 Uhr

Karpura (Sanskrit: कर्पूर karpūra m. u. n.) Kampfer (die Pflanze, das Harz und die Frucht). Der Kampferbaum gehört zur Familie der Lorbeergewächse (Lauraceae). Kampfer findet traditionell Anwendung im Ayurveda, z.B. in Salben, kühlenden Getränken und belebenden Duftmischungen. Kampfer besitzt die Eigenschaft, psychische und organische Über- und Unterfunktionen zu regulieren und wirkt somit ausgleichend und harmonisierend. Außerdem wirkt Kampfer anregend und vitalisierend, entzündungshemmend, fiebersenkend, atemanregend, beruhigend, stärkend, schleim- und krampflösend, schweißtreibend sowie schmerzlindernd. In zu hoher Dosierung ist Kampfer allerdings giftig und wirkt ab einer bestimmten Einnahmemenge sogar tödlich, daher ist bei Selbstmedikation (mit purem Kampfer) erhöhte Vorsicht geboten.

Kampfer besteht aus weichen, farblosen Kristallen und hat einen frischen, intensiven, eucalyptusartigen Geruch. Kampfer verbrennt rückstandslos und wird deshalb bei vedischen Ritualen wie z.B. Arati als Brennstoff verwendet.