Kunchita: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 1: Zeile 1:
'''Kunchita''' ([[Sanskrit]]: कुञ्चित kuñcita ''adj.'' u. ''n.'') ist das [[PPP]] der [[Sanskrit Verbalwurzel]] ([[Dhatu]]) [[kuch|kuñc]] und bedeutet: zusammengezogen, gekrümmt, gebogen, gelockt, kraus, geringelt; Kronen-Jasmin ([[Pinditaka]]).  
'''Kunchita''' ([[Sanskrit]]: कुञ्चित kuñcita ''adj.'' u. ''n.'') ist das [[PPP]] der [[Sanskrit Verbalwurzel]] ([[Dhatu]]) [[kuch|kuñc]] und bedeutet: zusammengezogen, gekrümmt, gebogen, gelockt, kraus, geringelt; Kronen-Jasmin (''Tabernaemontana divaricata'', [[Pinditaka]]).
 
__TOC__         
 
== Bilder zu Kunchita (Kronen-Jasmin) ==
 
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/5/5e/Starr_080117-2001_Tabernaemontana_divaricata.jpg/420px-Starr_080117-2001_Tabernaemontana_divaricata.jpg
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/a/a8/Crape_Jasmine_bd.jpg/375px-Crape_Jasmine_bd.jpg
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/d/da/Crape_Jasmine.jpg/330px-Crape_Jasmine.jpg
 
*[http://www.flowersofindia.net/catalog/slides/Crape%20Jasmine.html mehr Bilder zum Kronen-Jasmin]





Aktuelle Version vom 13. Februar 2024, 17:25 Uhr

Kunchita (Sanskrit: कुञ्चित kuñcita adj. u. n.) ist das PPP der Sanskrit Verbalwurzel (Dhatu) kuñc und bedeutet: zusammengezogen, gekrümmt, gebogen, gelockt, kraus, geringelt; Kronen-Jasmin (Tabernaemontana divaricata, Pinditaka).

Bilder zu Kunchita (Kronen-Jasmin)

420px-Starr_080117-2001_Tabernaemontana_divaricata.jpg 375px-Crape_Jasmine_bd.jpg 330px-Crape_Jasmine.jpg


Siehe auch