Hintala: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Hintala''' ([[Sanskrit]]: हिन्ताल hintāla ''m.'') eine Dattelpalmenart  ''Phoenix paludosa'').  
'''Hintala''' ([[Sanskrit]]: हिन्ताल hintāla ''m.'') ein Baum aus der Familie der Palmengewächse (''Arecaceae''): ''Phoenix paludosa''.  


__TOC__           
__TOC__           
Zeile 5: Zeile 5:
== Namen und Synonyme ==  
== Namen und Synonyme ==  


*deutsche Namen:  
*deutscher Name: "Mangroven-Dattelpalme"


*englische Namen: mangrove date palm  
*englischer Name: mangrove date palm  


*lateinische Namen: ''Phoenix paludosa''
*lateinische Namen: ''Phoenix paludosa'', ''Phoenix andamanensis'', ''Phoenix siamensis''
 
*[[Hindi]]:
 
*[[Marathi]]:
 
*[[Nepali]]:
 
*[[Tamil]]:


*[[Sanskrit]]: ''Hintala'', [[Bhishana]]
*[[Sanskrit]]: ''Hintala'', [[Bhishana]]

Version vom 16. März 2014, 12:36 Uhr

Hintala (Sanskrit: हिन्ताल hintāla m.) ein Baum aus der Familie der Palmengewächse (Arecaceae): Phoenix paludosa.

Namen und Synonyme

  • deutscher Name: "Mangroven-Dattelpalme"
  • englischer Name: mangrove date palm
  • lateinische Namen: Phoenix paludosa, Phoenix andamanensis, Phoenix siamensis


Siehe auch