YVS082 Stimmschulung für Yogalehrer: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-ausbildung/ Yoga Ausbildung]“ durch „[https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-ausbildung/ Yoga Ausbildung]“)
K (Textersetzung - „<html5media>([^<]*)<\/html5media>“ durch „{{#widget:Audio|url=${1}}}“)
 
(9 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''YVS082 - Stimmschulung für Yogalehrer'''
'''Stimmschulung für Yogalehrer''': Höre einen Vortrag von [[Sukadev]], wo er dir viele Tipps gibt, wie du als [[Yogalehrer]] (oder auch für andere Bereiche) deine [[Stimme]] schulen kannst, um deine Schüler mit deiner Stimme in eine tiefere [[Entspannung]] zu führen oder auch sonst mit Hilfe der Stimme tiefer in die [[Yoga Stellung]] leitest.


Höre einen Vortrag von [[Sukadev]], wo er dir viele Tipps gibt, wie du als [[Yogalehrer]] (oder auch für andere Bereiche) deine [[Stimme]] schulen kannst, um deine Schüler mit deiner Stimme in eine tiefere [[Entspannung]] zu führen oder auch sonst mit Hilfe der Stimme tiefer in die [[Yoga Stellung]] leitest.
Erfahre mehr über die Stimmschulung nach der [[3-Chakra-Methode]], und wie du 3 Chakras, die für die Kommunikation wichtig sind, z.B. mit Hilfe der Bauchatmung und anderen Möglichkeiten aktivierst.


Erfahre mehr über die Stimmschulung nach der [[3-Chakra-Methode]], und wie du 3 Chakras, die für die Kommunikation wichtig sind, z.B. mit Hilfe der Bauchatmung und anderen Möglichkeiten aktivierst.


Dieser Vortrag ist Teil der Vortragsreihe „[[Yoga Vidya Schulung – Der ganzheitliche Yogaweg]]“.
Dieser Audio bzw. Videovortrag ist Teil der Vortragsreihe „[[Yoga Vidya Schulung – Der ganzheitliche Yogaweg]]“.


{{#widget:Audio|url=https://jkv3wg.podcaster.de/download/YVS082_Stimmschulung-fuer-Yogalehrer.mp3}}


{{#ev:youtube|zB_jCFPYQOc}}
{{#ev:youtube|zB_jCFPYQOc}}
Stimmtraining mit Yoga - 3-Chakra-Methode:
{{#ev:youtube|dptA5NtqEN4}}
7-Chakra-Methode des Stimmtrainings:
{{#ev:youtube|NCvU70yBYzk}}


[[YVS081|Zum vorigen Vortrag]]
[[YVS081|Zum vorigen Vortrag]]
Zeile 25: Zeile 33:
* [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/raja-yoga-positives-denken-gedankenkraft/ Raja Yoga]
* [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/raja-yoga-positives-denken-gedankenkraft/ Raja Yoga]
* [https://www.yoga-vidya.de/yoga-anfaenger/wie-lerne-ich-yoga/yoga-meditation-einfuehrungsseminar/ Yoga und Meditation Einführung Seminar]
* [https://www.yoga-vidya.de/yoga-anfaenger/wie-lerne-ich-yoga/yoga-meditation-einfuehrungsseminar/ Yoga und Meditation Einführung Seminar]
* [[https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-ausbildung/ Yoga Ausbildung]
* [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-ausbildung/ Yoga Ausbildung]
* [https://www.yoga-vidya.de/yoga-psychologie/ Yoga Psychologie und das Funktionieren des menschlichen Geistes]
* [https://www.yoga-vidya.de/yoga-psychologie/ Yoga Psychologie und das Funktionieren des menschlichen Geistes]



Aktuelle Version vom 15. Juni 2022, 22:06 Uhr

Stimmschulung für Yogalehrer: Höre einen Vortrag von Sukadev, wo er dir viele Tipps gibt, wie du als Yogalehrer (oder auch für andere Bereiche) deine Stimme schulen kannst, um deine Schüler mit deiner Stimme in eine tiefere Entspannung zu führen oder auch sonst mit Hilfe der Stimme tiefer in die Yoga Stellung leitest.

Erfahre mehr über die Stimmschulung nach der 3-Chakra-Methode, und wie du 3 Chakras, die für die Kommunikation wichtig sind, z.B. mit Hilfe der Bauchatmung und anderen Möglichkeiten aktivierst.


Dieser Audio bzw. Videovortrag ist Teil der Vortragsreihe „Yoga Vidya Schulung – Der ganzheitliche Yogaweg“.

Stimmtraining mit Yoga - 3-Chakra-Methode:

7-Chakra-Methode des Stimmtrainings:


Zum vorigen Vortrag

Zum nächsten Vortrag


Dies ist der zweiundachtzigste Vortrag der Vortragsreihe „Yoga Vidya Schulung“.

Weitere wissenswerte Informationen findest du auch unter den Stichwörtern Spiritualität, Meditation und Yoga.

Siehe auch

Seminare zum Thema bzw. im indirekten Zusammenhang

Links