Übersehen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „Kategorie:Diagnose“ durch „Kategorie:Diagnose und Anamnese“)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 20: Zeile 20:
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare Yoga und Ayurveda Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare Yoga und Ayurveda Seminare]===


<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/spiritualitaet/?type=2365</rss>
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/spiritualitaet/rssfeed.xml</rss>


==Zusammenfassung==
==Zusammenfassung==

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:33 Uhr

Übersehen‏‎ heißt, dass man etwas nicht sieht. Man kann etwas in seinen Einzelheiten nicht sehen, man übersieht es. Übersehen kann aber auch heißen, dass man die Gesamtheit geistig erfasst, z. B. kann man sagen, dass jemand das ganze Projekt gut übersieht oder dass man von oben das Umland der Stadt übersehen kann. Übersehen, kann auch heißen, dass man etwas willentlich übersehen, über etwas hinwegsehen kann indem man sagt: "ich übersehe das einfach, dass du das nicht richtig gemacht hast". So hat übersehen ganz verschiedene Bedeutungen. In der Umgangssprache heute steht übersehen meistens dafür, dass man etwas nicht sieht, dass man etwas nicht berücksichtigt.

Übersehen‏‎ ist ein Substantiv im Kontext von Heilkunde, Physiologie und Psychologie Medizin, Diagnose

Vortrags-Video Übersehen‏‎

Lass dich inspirieren in folgendem Vortragsvideo über Übersehen‏‎:

Übersehen‏‎ - was kann das heißen? Einige Informationen zum Thema Übersehen‏‎ in diesem Spontan-Vortragsvideo. Sukadev, Leiter vom Yoga Vidya e.V., behandelt hier das Wort, den Ausdruck, Übersehen‏‎ von Gesichtspunkten des klassischen Yoga aus.

Siehe auch

Weitere Begriffe im Sinnkontext von Übersehen‏‎

Begriffe aus den Gebieten Naturheilkunde, Anatomie, Medizin und Psychologie, die im weitesten Sinn etwas zu tun haben mit Übersehen‏‎, sind zum Beispiel

Yoga und Ayurveda Seminare

19.07.2024 - 28.07.2024 Vipassana-Meditations-Schweigekurs
Vipassana ist die dem Buddha zugeschriebene Meditationsform. Intuitiv gewinnst du Einsicht in das Leben wie es wirklich ist. Du betrachtest einfach nur alle Vorgänge während des stillen Sitzens, läss…
Jochen Kowalski
21.07.2024 - 21.07.2024 Guru Purnima
Guru Purnima, der Vollmondtag (Purnima) des Guru. Guru Purnima ist ein spiritueller Feiertag, an dem der spirituelle Lehrer verehrt wird. 18-22 Uhr.
Dana Oerding

Zusammenfassung

Übersehen‏‎ wird man sehen können im Kontext von Medizin, Diagnose.