Pichula: Unterschied zwischen den Versionen
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Pichula''' (Sanskrit: पिचुल picula ''m.'') Überwurf, Mantel; ''Barringtonia acutangula'' (Vidula); Baumwolle, Watte (Pichu). ==Sie…“) |
|||
(22 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Pichula''' ([[Sanskrit]]: पिचुल picula ''m.'') | [[Datei:Hanuman4.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Hanuman.html Hanuman] trägt Rama und Lakshmana]] | ||
'''Pichula''' ([[Sanskrit]]: पिचुल picula ''m.'') ''Barringtonia acutangula'' ([[Hijjala]]); Baumwolle, Watte ([[Pichu]]); Indische Tamariske ''Tamarix gallica var. indica'' ([[Jhavu]]). | |||
__TOC__ | |||
== Bilder zu Pichula (Indische Tamariske) == | |||
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/c/c6/Indian_Tamarisk_%285386952042%29.jpg/180px-Indian_Tamarisk_%285386952042%29.jpg | |||
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/9/9a/Tamarix_indica_%285386350831%29.jpg/345px-Tamarix_indica_%285386350831%29.jpg | |||
*[https://www.flowersofindia.net/catalog/slides/Indian%20Tamarisk.html mehr Bilder zur Indischen Tamariske] | |||
*[https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Tamarix_indica#/media/File:Tamarix_indica_(5386350831).jpg Bildergalerie zur Indischen Tamariske] | |||
==Verschiedene Schreibweisen für Pichula == | |||
Sanskrit Wörter werden in Indien auf [[Devanagari]] geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Pichula auf Devanagari wird geschrieben " पिचुल ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " picula ", in der [[Harvard-Kyoto]] Umschrift " picula ", in der [[Velthuis]] Transkription " picula ", in der modernen Internet [[Itrans]] Transkription " pichula ". | |||
==Video zum Thema Pichula== | |||
Pichula ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] . Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, [https://www.yoga-vidya.de/meditation Meditation] und Spiritualität | |||
{{#ev:youtube|ipGmgo1dsCk}} | |||
==Quelle== | |||
* [[Carl Capeller]]: [[Sanskrit Wörterbuch]], nach den Petersburger Wörterbüchern bearbeitet, Strassburg : Trübner, 1887 | |||
==Siehe auch== | ==Siehe auch== | ||
*[[Pichumanda]] | |||
*[[Pichumarda]] | |||
*[[Pichchhila]] | |||
*[[Nichula]] | *[[Nichula]] | ||
*[[Putrika]] | |||
==Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch== | |||
:Deutsch Name eines Baumes. Sanskrit Pichula | |||
:Sanskrit Pichula Deutsch Name eines Baumes. | |||
[[Kategorie:Glossar]] | [[Kategorie:Glossar]] | ||
[[Kategorie:Sanskrit]] | [[Kategorie:Sanskrit]] | ||
[[Kategorie:Ayurveda]] | [[Kategorie:Ayurveda]] | ||
[[Kategorie:Sanskrit Substantiv männlich]] |
Aktuelle Version vom 25. August 2023, 09:41 Uhr
![](/images/thumb/9/9f/Hanuman4.jpg/250px-Hanuman4.jpg)
Pichula (Sanskrit: पिचुल picula m.) Barringtonia acutangula (Hijjala); Baumwolle, Watte (Pichu); Indische Tamariske Tamarix gallica var. indica (Jhavu).
Bilder zu Pichula (Indische Tamariske)
Verschiedene Schreibweisen für Pichula
Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Pichula auf Devanagari wird geschrieben " पिचुल ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " picula ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " picula ", in der Velthuis Transkription " picula ", in der modernen Internet Itrans Transkription " pichula ".
Video zum Thema Pichula
Pichula ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des Yoga . Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität
Quelle
- Carl Capeller: Sanskrit Wörterbuch, nach den Petersburger Wörterbüchern bearbeitet, Strassburg : Trübner, 1887
Siehe auch
Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch
- Deutsch Name eines Baumes. Sanskrit Pichula
- Sanskrit Pichula Deutsch Name eines Baumes.