Aravindaksha: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Aravindaksha''': (Sanskrit: Aravindāksha ''m.'') (aravinda 'Lotusblume' + aksha 'eye') Der Lotusäugige. Dies ist der 347. Name von Lord Vishnu in de…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Aravindaksha''': ([[Sanskrit]]: Aravindāksha ''m.'') (aravinda 'Lotusblume' + aksha 'eye')  
'''Aravindaksha''': ([[Sanskrit]]: अरविन्दाक्ष aravindākṣa ''m.'') ( अरविन्द aravinda 'Lotusblume' + अक्ष akṣa 'Auge')  
Der Lotusäugige. Dies ist der 347. Name von Lord [[Vishnu]] in der [[Vishnu sahasranama]]. Lord Vishnu  
Der Lotusäugige. Dies ist der 347. Name von Lord [[Vishnu]] in der [[Vishnu sahasranama]]. Lord Vishnu  
ist bekannt dafür sich sein eigenes Auge ausgezupft zu haben, um es Lord [[Siva]] zur Verfügung zu stellen,
ist bekannt dafür sich sein eigenes Auge ausgezupft zu haben, um es Lord [[Siva]] zur Verfügung zu stellen,
Zeile 7: Zeile 7:
[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
{{dnf}}

Aktuelle Version vom 7. August 2012, 10:16 Uhr

Aravindaksha: (Sanskrit: अरविन्दाक्ष aravindākṣa m.) ( अरविन्द aravinda 'Lotusblume' + अक्ष akṣa 'Auge') Der Lotusäugige. Dies ist der 347. Name von Lord Vishnu in der Vishnu sahasranama. Lord Vishnu ist bekannt dafür sich sein eigenes Auge ausgezupft zu haben, um es Lord Siva zur Verfügung zu stellen, als er eine seiner tausend Lotusblumen vermisste. Shri Shankaracharya kommentiert: "Derjenige, dessen Augen einem Lotus gleichen ist der Lotusäugige."