Tampurin: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(5 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
([[Sanskrit]]: ?????? santo?a ''m.'') Tampurin, auch geschrieben Tamburin oder Tanpurin, ist ein indisches Schlaginstrument. Lies dazu https://wiki.yoga-vidya.de/Tampurin. Es ist eine Rahmentrommel mit Schellen. Der Name Tampurin leitet sich ab vom Arabischen Tambur und bedeutet Trommel, woraus sich auch das Französische Tambour und das Deutsche Trommel abgeleitet hat. Beim Kirtansingen, also dem Singen spiritueller Lieder, wird gerne auch die Tamburin verwendet.
'''Tampurin''' (Hindi: tānpūrin), auch Tamburin oder Tanpurin geschrieben, ist ein indisches Schlaginstrument. Es ist eine Rahmentrommel mit Schellen. Der Name Tampurin leitet sich ab vom Arabischen Tambur und bedeutet Trommel, woraus sich auch das Französische Tambour und das Deutsche Trommel abgeleitet hat. Beim [[Kirtan]]singen, also dem Singen spiritueller Lieder, wird gerne auch die Tamburin verwendet.


[[Datei:GottDhanvantariUrvaterdesAyurveda2.jpg|thumb|Gott Dhanvantari - Urvater des Ayurveda]]
[[Datei:Tamburin.Musik.Instrument.Trommel.jpg|thumb|Tamburin: Eine einfellige Rahmentrommel hier ohne Schellen]]


==Sukadev über Tampurin==
==Sukadev über Tampurin==
'''Niederschrift eines Vortragsvideos (2014) von [[Sukadev]] über Tampurin'''
'''Niederschrift eines Vortragsvideos (2014) von [[Sukadev]] über Tampurin'''


Tampurin ist ein indisches Schlaginstrument, das gerade für die Begleitung von Kirtans, von Mantrasingen besonders populär ist. Tampurin findest du aber nicht nur bei der indischen Musik, sondern es ist auch ein Instrument, das gerne auch in westlicher Musik verwendet wird. Tampurin, also Schlaginstrument.
Tampurin ist ein indisches Schlaginstrument, das gerade für die Begleitung von [[Kirtan]]s oder [[Mantra]]singen besonders populär ist. Tampurin findest du aber nicht nur bei der indischen Musik, sondern es ist auch ein Instrument, das gerne auch in westlicher Musik verwendet wird. Tampurin, also Schlaginstrument.


{{#ev:youtube|zg6Nj5ugVxM}}
{{#ev:youtube|zg6Nj5ugVxM}}
Zeile 14: Zeile 14:
*[[Klangtherapie]]
*[[Klangtherapie]]
*[[Harmonium]]
*[[Harmonium]]
*[[Saraswati]]
*[[Mantra]]
*[[Indien]]
*[[Indien]]
*[[Meditation]]
*[[Meditation]]
Zeile 25: Zeile 25:


==Weblinks==
==Weblinks==
* [http://www.yoga-vidya.de/de/service/blog/wp-content/uploads/2012/03/Sanskrit-Glossar-Yoga-Vidya.pdf Yoga Vidya Sanskrit Glossar]
* [https://blog.yoga-vidya.de/wp-content/uploads/2012/03/Sanskrit-Glossar-Yoga-Vidya.pdf Yoga Vidya Sanskrit Glossar]
* [http://mein.yoga-vidya.de/video/video/listTagged?tag=sanskrit-lexikon-yoga-vidya Yoga Vidya Community - Sanskrit Lexikon Videos]
* [http://mein.yoga-vidya.de/video/video/listTagged?tag=sanskrit-lexikon-yoga-vidya Yoga Vidya Community - Sanskrit Lexikon Videos]
* [https://shop.yoga-vidya.de/de/yoga-vidya-verlag/cds/musik/kirtan-3 Yoga Vidya Shop: Kirtan 3 (CD)]  
* [https://shop.yoga-vidya.de/de/yoga-vidya-verlag/cds/musik/kirtan-3 Yoga Vidya Shop: Kirtan 3 (CD)]  
* [http://www.yoga-vidya.de/de/service/blog/tag/klangschalen/ Yoga Vidya Blog: Klangschalen Highlights]
* [https://blog.yoga-vidya.de/tag/klangschalen/ Yoga Vidya Blog: Klangschalen Highlights]
* [http://mein.yoga-vidya.de/forum/topics/kann-ein-mantra-hypnotische-wirkung-ausl-sen Yoga Vidya Community: Kann ein Mantra hypnotische Wirkung auslösen?]
* [http://mein.yoga-vidya.de/forum/topics/kann-ein-mantra-hypnotische-wirkung-ausl-sen Yoga Vidya Community: Kann ein Mantra hypnotische Wirkung auslösen?]


==Seminare==
==Seminare==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/mantras-und-musik/ Mantras und Musik]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/mantras-und-musik/ Mantras und Musik]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/mantras-und-musik/?type=2365</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/mantras-und-musik/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/ Bhakti Yoga]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/ Bhakti Yoga]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/?type=2365</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/rssfeed.xml</rss>


[[Kategorie:Musik]]
[[Kategorie:Musik]]
Zeile 41: Zeile 41:
[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Hindi]]
[[Kategorie:Hindi]]
[[Kategorie:Sanskrit]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:20 Uhr

Tampurin (Hindi: tānpūrin), auch Tamburin oder Tanpurin geschrieben, ist ein indisches Schlaginstrument. Es ist eine Rahmentrommel mit Schellen. Der Name Tampurin leitet sich ab vom Arabischen Tambur und bedeutet Trommel, woraus sich auch das Französische Tambour und das Deutsche Trommel abgeleitet hat. Beim Kirtansingen, also dem Singen spiritueller Lieder, wird gerne auch die Tamburin verwendet.

Tamburin: Eine einfellige Rahmentrommel hier ohne Schellen

Sukadev über Tampurin

Niederschrift eines Vortragsvideos (2014) von Sukadev über Tampurin

Tampurin ist ein indisches Schlaginstrument, das gerade für die Begleitung von Kirtans oder Mantrasingen besonders populär ist. Tampurin findest du aber nicht nur bei der indischen Musik, sondern es ist auch ein Instrument, das gerne auch in westlicher Musik verwendet wird. Tampurin, also Schlaginstrument.

Siehe auch

Literatur

Weblinks

Seminare

Mantras und Musik

26.07.2024 - 02.08.2024 Mantra Yogalehrer Aufbau Woche
Diese Intensivwoche gibt dir weiterführende Werkzeuge für deine Mantra Yogastunden an die Hand und bringt dich vertiefend in die Erfahrung von Mantra Yoga. Lerne Themenstunden und auch Yogastunden, d…
Sundaram , Katyayani
26.07.2024 - 28.07.2024 KOLI ZE ANI - Meine Stimme bin ich
Die Stimme ist dein eigenes persönliches Kennzeichen und hat ihre eigene DNA.
Auch unsere ganzen Lebenserfahrungen die in unserem Körper als auch in unserer Stimme gespeichert sind, machen sich…
Hagit Noam

Bhakti Yoga

26.07.2024 - 31.07.2024 Heilende Rituale Ausbildung
Wie baut man Rituale auf und führt sie durch? In einer tollen sommerlichen Atmosphäre erlernst du in Einzel- und Gruppenübungen naturverbundene Methoden, schamanisches Räuchern, das Einrichten von Fe…
Galit Zairi
28.07.2024 - 02.08.2024 Yoga Ferienwoche - Bhakti, Homa und Puja mit Swami Nivedanananda
In dieser Woche haben wir Swami Nivedanananda zu Gast. Er wird in dieser Woche berührende indische Rituale ausführen und machtvolle klassische Veda-Mantras rezitieren. Du erhältst tiefe Einblicke in…
Swami Nivedanananda