Kentauren: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Kentauren''': von Ixion mit der Wolke Nephele gezeugt, Pferdemänner, Personifikation der Gebirgsbäche, Bild roher Urkraft. Hauptgegner: [[Hera…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 1: Zeile 1:
'''Kentauren''': von [[Ixion]] mit der Wolke [[Nephele]] gezeugt, Pferdemänner, [[Personifikation]] der Gebirgsbäche, Bild roher Urkraft. Hauptgegner: [[Herakles]], [[Peirithoos]], [[Theseus]]. Der Kentaur [[Eurytion]] will [[Deidameia]] bei der Hochzeit mit [[Peirithoos]] entführen. Im Mittelalter [[Sinnbild]] des ungezügelten Dranges und des Heidentums.
'''Kentauren''': von [[Ixion]] mit der Wolke [[Nephele]] gezeugt, Pferdemänner, [[Personifikation]] der Gebirgsbäche, Bild roher Urkraft. Hauptgegner: [[Herakles]], [[Peirithoos]], [[Theseus]]. Der Kentaur [[Eurytion]] will [[Deidameia]] bei der Hochzeit mit [[Peirithoos]] entführen. Im Mittelalter Sinnbild des ungezügelten Dranges und des Heidentums.


[[Kategorie:Griechische und römische Mythologie]]
[[Kategorie:Griechische und römische Mythologie]]
[[Kategorie:Kunstgeschichte]]
[[Kategorie:Kunstgeschichte]]

Aktuelle Version vom 29. November 2014, 13:38 Uhr

Kentauren: von Ixion mit der Wolke Nephele gezeugt, Pferdemänner, Personifikation der Gebirgsbäche, Bild roher Urkraft. Hauptgegner: Herakles, Peirithoos, Theseus. Der Kentaur Eurytion will Deidameia bei der Hochzeit mit Peirithoos entführen. Im Mittelalter Sinnbild des ungezügelten Dranges und des Heidentums.