Panchadasa: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Panchadasa''' (Sanskrit: पñचदśअ pañcadaśá ''adj''.) der fünfzehnte, fünfzehn (rituelle Verse) umfassend ==Literatur== *Mylius, Klaus: S…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(4 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Panchadasa''' ([[Sanskrit]]: पñचदśअ pañcadaśá ''adj''.) der fünfzehnte, fünfzehn (rituelle Verse) umfassend
'''Panchadasa''' ([[Sanskrit]]: पñचदśअ pañcadaśá, pañcadaśa ''adj''.) der Fünfzehnte, fünfzehn, fünfzig. Panchadasa ist eine alternative Schreibweise für Panchadasha.


Mehr Informationen zu dem [[Sanskrit Wort]] Panchadasa findest du unter dem Hauptstichwort '''[[Panchadasha]]'''.
==Siehe auch==
* [[Sanskrit Wörterbuch]]
* [[Veden]]
* [[Hinduismus]]
* [[Indische Götter]]
* [[Hindi]]


==Literatur==
==Literatur==
Zeile 7: Zeile 15:
[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Sanskrit Alternative Schreibweise]]

Aktuelle Version vom 5. Januar 2016, 10:59 Uhr

Panchadasa (Sanskrit: पñचदśअ pañcadaśá, pañcadaśa adj.) der Fünfzehnte, fünfzehn, fünfzig. Panchadasa ist eine alternative Schreibweise für Panchadasha.

Mehr Informationen zu dem Sanskrit Wort Panchadasa findest du unter dem Hauptstichwort Panchadasha.

Siehe auch

Literatur

  • Mylius, Klaus: Sanskrit – Deutsch. Deutsch – Sanskrit. Wörterbuch; Harrassowitz Verlag, Wiesbaden, 2005