Gebrochenes Herz: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Yogawiki
Liebe (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Gebrochenes Herz''' ist der umgangssprachliche Ausdruck für Liebeskummer. Gebrochenes Herz kann die Folge sein vonzurückgewiesener, unerfüllbarer [[L…“) |
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“) |
||
(16 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Gebrochenes Herz''' ist der umgangssprachliche Ausdruck für [[Liebeskummer]]. Gebrochenes Herz kann die Folge sein vonzurückgewiesener, unerfüllbarer [ | '''Gebrochenes Herz''' ist der umgangssprachliche Ausdruck für [[Liebeskummer]]. Gebrochenes [https://www.yoga-vidya.de/seminarsuche/herz Herz] kann die Folge sein vonzurückgewiesener, unerfüllbarer [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/liebe/ Liebe], von Trennung vom [[Geliebte]]n oder [[Tod]] des bzw. der Geliebten. Gebrochenes [[Herz]] kann auch die Folge sein, wenn man entdeckt, dass der geliebte Mensch eine andere Liebe hat. [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] und [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation] können helfen, mit Liebes[[schmerz]] durch gebrochenes Herz besser umzugehen. Einige Tipps zum Umgang mit gebrochenem Herzen im Hauptartikel Stichwort "[[Liebeskummer]]". | ||
Gebrochenes Herz gehört zu den Arten von Trauer. Bei gebrochenem Herzen gehen Menschen typischerweise durch einen Trauerprozess hindurch. Typischerweise reift der Mensch nach Liebeskummer und kann dann wieder sein/ihr Herz öffnen. | [[Datei:Weinen trauer Kind Tränen.JPG|thumb|Gebrochenes Herz]] | ||
Gebrochenes Herz gehört zu den Arten von [[Trauer]]. Bei gebrochenem Herzen gehen Menschen typischerweise durch einen Trauerprozess hindurch. Typischerweise reift der Mensch nach Liebeskummer und kann dann wieder sein/ihr Herz öffnen. | |||
[[Datei:Spenden-Logo_Yoga-Wiki.jpg|link=https://www.yoga-vidya.de/service/spenden/]] | |||
==Siehe auch== | ==Siehe auch== | ||
*[[Liebe]] | |||
*[[Liebeskummer]] | |||
*[[Trauer]] | |||
*[[Herz]] | |||
*[[Trost]] | |||
*[[Hoffnung]] | |||
*[[Verständnis]] | |||
*[[Yoga]] | |||
*[[Yoga Psychologie]] | |||
*[[Hatha Yoga]] | |||
==Literatur== | |||
*Stephan Hachtmann, Berührt vom Klang der Liebe: Wege zum Herzensgebet (2012) | |||
*Thich Nhat Hanh, Jesus und Buddha - Ein Dialog der Liebe (2010) | |||
*Franz Jalics, Der kontemplative Weg (2010) | |||
*Johannes XXIII., Das Herz muss voll Liebe sein (2013) | |||
*Ayya Khema, Das Größte ist die Liebe: Die Bergpredigt und das Hohelied der Liebe aus buddhistischer Sicht (2009) | |||
* Swami Sivananda, Die Kraft der Gedanken (2012) | |||
* Swami Sivananda, Inspirierende Geschichten (2005) | |||
* Swami Sivananda, Göttliche Erkenntnis (2001) | |||
* Swami Sivananda, Hatha-Yoga. Der sichere Weg zu guter Gesundheit, langem Leben und Erweckung der höheren Kräfte (1964) | |||
* [https://www.yoga-vidya.de/shop/product_info.php?info=p260_Die-Yogaweisheit-des-Patanjali-fuer-Menschen-von-Heute/ Die Yogaweisheit des Patanjali für Menschen von Heute] | |||
==Weblinks== | |||
*[http://www.yoga-vidya.de/Yoga--Artikel/dieneliebereinige.html Swami Sivananda: Diene, liebe, gib, reinige dich, meditiere, verwirkliche] | |||
*[https://www.yoga-vidya.de/yoga-buch/sivananda/goetter-und-goettinnen/1-was-ist-gott/ Swami Sivananda, Götter und Göttinnen: Was ist Gott?] | |||
*[http://www.yoga-vidya.de/Yoga--Buch/Wonne/bhakti.html Swami Sivananda: Bhakti] | |||
*[https://www.yoga-vidya.de/kundalini-yoga/yoga-wege/bhakti-yoga/ Bhakti Yoga] | |||
*[http://www.yoga-vidya.de/de/yogi/sivananda.html Swami Sivananda] | |||
*[http://www.yoga-vidya.de/de/artikel/swamisivananda.html Artikel von Swami Sivananda] | |||
*[http://www.yoga-vidya.de/Yoga--Buch/IntegralYoga/Integraler-Yoga.htm Swami Sivanandas Integraler Yoga] | |||
*[http://www.yoga-vidya.de/Yoga--Artikel/ganzheitl_yoga.html Der ganzheitliche Yoga in der Tradition von Swami Sivananda] | |||
==Seminare== | |||
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/liebe/ Liebe]=== | |||
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/liebe/rssfeed.xml</rss> | |||
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/spiritualitaet/ Spiritualität]=== | |||
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/spiritualitaet/rssfeed.xml</rss> | |||
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/ Bhakti Yoga]=== | |||
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/rssfeed.xml</rss> | |||
==Multimedia== | |||
===Sei stark durch Liebe=== | |||
{{#widget:Audio|url=https://jkv3wg.podcaster.de/download/60_Sei_Stark_durch_Liebe.mp3}} | |||
===Liebe ist das Gesetz des Lebens=== | |||
{{#widget:Audio|url=https://jkv3wg.podcaster.de/download/257_Liebe_ist_das_Gesetz_des_Lebens.mp3}} | |||
===Bhakti Yoga - Yoga der Hingabe und Liebe=== | |||
{{#widget:Audio|url=https://jkv3wg.podcaster.de/download/1142_Bhakti_Yoga_-_Yoga_der_Hingabe_und_Liebe.mp3}} | |||
[[Kategorie: | [[Kategorie:Liebesbeziehung]] | ||
[[Kategorie:Liebeskummer]] | [[Kategorie:Liebeskummer]] | ||
[[Kategorie:Leid]] | [[Kategorie:Leid]] | ||
[[Kategorie:Gefühl]] |
Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 15:47 Uhr
Gebrochenes Herz ist der umgangssprachliche Ausdruck für Liebeskummer. Gebrochenes Herz kann die Folge sein vonzurückgewiesener, unerfüllbarer Liebe, von Trennung vom Geliebten oder Tod des bzw. der Geliebten. Gebrochenes Herz kann auch die Folge sein, wenn man entdeckt, dass der geliebte Mensch eine andere Liebe hat. Yoga und Meditation können helfen, mit Liebesschmerz durch gebrochenes Herz besser umzugehen. Einige Tipps zum Umgang mit gebrochenem Herzen im Hauptartikel Stichwort "Liebeskummer".
Gebrochenes Herz gehört zu den Arten von Trauer. Bei gebrochenem Herzen gehen Menschen typischerweise durch einen Trauerprozess hindurch. Typischerweise reift der Mensch nach Liebeskummer und kann dann wieder sein/ihr Herz öffnen.
Siehe auch
Literatur
- Stephan Hachtmann, Berührt vom Klang der Liebe: Wege zum Herzensgebet (2012)
- Thich Nhat Hanh, Jesus und Buddha - Ein Dialog der Liebe (2010)
- Franz Jalics, Der kontemplative Weg (2010)
- Johannes XXIII., Das Herz muss voll Liebe sein (2013)
- Ayya Khema, Das Größte ist die Liebe: Die Bergpredigt und das Hohelied der Liebe aus buddhistischer Sicht (2009)
- Swami Sivananda, Die Kraft der Gedanken (2012)
- Swami Sivananda, Inspirierende Geschichten (2005)
- Swami Sivananda, Göttliche Erkenntnis (2001)
- Swami Sivananda, Hatha-Yoga. Der sichere Weg zu guter Gesundheit, langem Leben und Erweckung der höheren Kräfte (1964)
- Die Yogaweisheit des Patanjali für Menschen von Heute
Weblinks
- Swami Sivananda: Diene, liebe, gib, reinige dich, meditiere, verwirkliche
- Swami Sivananda, Götter und Göttinnen: Was ist Gott?
- Swami Sivananda: Bhakti
- Bhakti Yoga
- Swami Sivananda
- Artikel von Swami Sivananda
- Swami Sivanandas Integraler Yoga
- Der ganzheitliche Yoga in der Tradition von Swami Sivananda
Seminare
Liebe
- 06.04.2025 - 11.04.2025 Mantra & Mindfulness
- Finde zurück zu deiner ureigenen Kraft und erneure tief im Inneren die Verbindung zur göttlichen Liebe. Im geschützten Raum öffnen wir die Türen für die heilige Stille: Achtsamkeitspraxis, stilles Be…
- Darshini Schwirz
- 15.06.2025 - 20.06.2025 Themenwoche: Bhakti, der Weg der Liebe und die heilende Macht des Namen Gottes
- Erfahre, wie du Bhakti, den Weg der Liebe gehen und die heilende Macht von Gottes Namen in deinem Leben spüren und entwickeln kannst. Offen für alle. Mehr Infos siehe Seite xx.
Die Them… - Baba Ram das Riccardo Monti, Angelika Stein
Spiritualität
- 16.03.2025 - 21.03.2025 Schweige Retreat
- Stille – Schweigen – Sein. Eingebettet in die wunderschöne Natur im Westerwald findest du zu Ruhe, Entspannung und tiefer Begegnung mit dir. Lange Meditationen, inspirierende Vorträge, Mantra-Singen,…
- Maheshwara Mario Illgen
- 21.03.2025 - 23.03.2025 Der spirituelle Weg
- Der spirituelle Weg führt vom Relativen zum Absoluten, vom Individuellen zum Kosmischen, von der Getrenntheit zur Einheit. Dieses Yoga Seminar gibt dir das nötige Wissen, um diesen wunderbaren spirit…
- Shivakami Bretz
Bhakti Yoga
- 18.03.2025 - 18.03.2025 Mantra-Konzert
- 21:10-22:00 Uhr
- Shamana OM
- 21.03.2025 - 23.03.2025 Mantra Singen - ein Weg zum Herzen
- Beim Singen kommt die universelle Sprache unseres Herzens zum Ausdruck. Lass dich vom Klang und der Musik verzaubern und erlebe selbst die Harmonie und erhebende Kraft der Mantras. Diese Kraft gibt u…
- Sundaram
Multimedia
Sei stark durch Liebe
Liebe ist das Gesetz des Lebens
Bhakti Yoga - Yoga der Hingabe und Liebe