Quantum Yoga: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Yogawiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Quantum Yoga''' ist eine Yoga-Form, die auf die ayurvedischen Dosha-Typen abgestimmt ist. Typisch ist der Aufbau der verschiedenen Übungsreihen: Sublimati…“) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(2 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Quantum Yoga''' ist eine Yoga-Form, die auf die ayurvedischen [[Dosha]]-Typen abgestimmt ist. Typisch ist der Aufbau der verschiedenen Übungsreihen: Sublimatio (hineinhorchen in den Ist Zustand),
Dynamic Flow (Sonnengrußvariationen),
Stehende Haltungen,
Arm Balancen,
Floor work (sitzende Haltungen),
Bauchübungen,
Rückbeugen,
Umkehrhaltungen,
| '''Quantum Yoga''' ist eine [[Yoga]]-Form, die auf die ayurvedischen [[Dosha]]-Typen abgestimmt ist. Typisch ist der Aufbau der verschiedenen Übungsreihen: ''Sublimatio'' (hineinhorchen in den Ist Zustand),
''Dynamic Flow'' (Sonnengrußvariationen),
Stehende Haltungen,
Arm Balancen,
''Floor work'' (sitzende Haltungen),
Bauchübungen,
Rückbeugen,
Umkehrhaltungen,
[[Shavasana]]. Je nach Dosha-Typ und momentaner Verfassung werden entweder Rückbeugen vor der Arbeit am Zentrum praktiziert oder andersherum. Diese Form des Yoga wird in Deutschland nur selten gelehrt. | ||
[[Kategorie:Yoga Stil]] |
Aktuelle Version vom 14. März 2014, 10:14 Uhr
Quantum Yoga ist eine Yoga-Form, die auf die ayurvedischen Dosha-Typen abgestimmt ist. Typisch ist der Aufbau der verschiedenen Übungsreihen: Sublimatio (hineinhorchen in den Ist Zustand), Dynamic Flow (Sonnengrußvariationen), Stehende Haltungen, Arm Balancen, Floor work (sitzende Haltungen), Bauchübungen, Rückbeugen, Umkehrhaltungen, Shavasana. Je nach Dosha-Typ und momentaner Verfassung werden entweder Rückbeugen vor der Arbeit am Zentrum praktiziert oder andersherum. Diese Form des Yoga wird in Deutschland nur selten gelehrt.