Matsyakshi: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Matsyakshi''' ([[Sanskrit]]: मत्स्याक्षी matsyākṣī ''f.'') wörtl.: "Fisch-Auge" ([[Matsya]]-[[Akshi]]); Sitzendes Papageienblatt (''Alternanthera sessilis'', ''Achyranthes Triandra'', engl. ''dwarf copperleaf''.
'''Matsyakshi''' ([[Sanskrit]]: मत्स्याक्षी matsyākṣī ''f.'') wörtl.: "Fisch-Auge" ([[Matsya]]-[[Akshi]]); Sitzendes Papageienblatt ([[Matsyakshaka]]).
 
Das Sitzende Papageienblatt ist eine amphibische Pflanze, die auch als Aquarien- und Terrarienpflanze genutzt wird. Ihre Blätter und jungen Triebe sind essbar. Ihre medizinischen Wirkungen sind: harntreibend, stärkend und kühlend. Die Blüten der Pflanze erinnern an die Augen eines Fisches. ''Matsyakshi'' gilt als eine [[Soma]]pflanze, d.h. sie wird traditionell als eine der Pflanzen betrachtet, die als Ersatz für die Somapflanze dienen können.




==Siehe auch==   
==Siehe auch==   
*[[Matsyakshaka]]
*[[Gavakshi]]  
*[[Gavakshi]]  
*[[Kuberakshi]]
*[[Kuberakshi]]

Version vom 20. Januar 2014, 16:11 Uhr

Matsyakshi (Sanskrit: मत्स्याक्षी matsyākṣī f.) wörtl.: "Fisch-Auge" (Matsya-Akshi); Sitzendes Papageienblatt (Matsyakshaka).


Siehe auch