Dunkelheit: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Yogawiki
Sieben (Diskussion | Beiträge) K ({{Überarbeiten}}) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Dunkelheit''' Zustand des Dunkelseins, lichtarmer Zustand. Abwesenheit von Licht. Der Untergang der Sonne wird als Einbruch der Dunkelheit bezeichnet. Oft wird die Dunkelheit mit dem Unheimlichen in Verbindung gebracht. Die Dunkelheit kann aber auch Ruhe und Stille bedeuten. Die Dunkelheit kann das Leben beeinflussen. Man kann sich nach Dunkelheit sehnen, sie suchen, sich vor der Dunkelheit fürchten oder tief in seinem Innern gegen eine Dunkelheit ankämpfen. | |||
{{Überarbeiten}} | {{Überarbeiten}} | ||
'''Dunkelheit''' darf über[[arbeit]]et werden müssen [[Dankbarkeit|hoffentlich]]: [[nach und nach]]. | '''Dunkelheit''' darf über[[arbeit]]et werden müssen [[Dankbarkeit|hoffentlich]]: [[nach und nach]]. |
Version vom 20. Februar 2019, 10:53 Uhr
Dunkelheit Zustand des Dunkelseins, lichtarmer Zustand. Abwesenheit von Licht. Der Untergang der Sonne wird als Einbruch der Dunkelheit bezeichnet. Oft wird die Dunkelheit mit dem Unheimlichen in Verbindung gebracht. Die Dunkelheit kann aber auch Ruhe und Stille bedeuten. Die Dunkelheit kann das Leben beeinflussen. Man kann sich nach Dunkelheit sehnen, sie suchen, sich vor der Dunkelheit fürchten oder tief in seinem Innern gegen eine Dunkelheit ankämpfen.
Dies kann sprachliche, sachliche oder gestalterische Gründe haben. |
Dunkelheit darf überarbeitet werden müssen hoffentlich: nach und nach.