Der Neue Mensch: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Der Neue Mensch''' ist der Titel eines Buches von Bernd Wedemeyer-Kolwe mit dem Untertitel: Körperkultur im Kaiserreich und in der Weimarer Republik. …“)
(kein Unterschied)

Version vom 21. November 2013, 11:40 Uhr

Der Neue Mensch ist der Titel eines Buches von Bernd Wedemeyer-Kolwe mit dem Untertitel: Körperkultur im Kaiserreich und in der Weimarer Republik.

Inhaltsverzeichnis des Buches "Der Neue Mensch"

Vorwort. 9 I. Einleitung 1. Thema und Fragestellung. 11 2. Aspekte zur Methodik. 15 3. Vorgehensweise und Gliederung. 21 II. Der Neue Mensch 1 RHYTHMUS. 25 1.1 Aspekte zur Entwicklung. 25 1.2 Organisation und Klientel. 33 1.2.1 Kaiserreich. 33 1.2.2 Weimarer Republik. 42 1.2.2.1 Bünde. 42 1.2.2.2 Übergreifende Zusammenschlüsse. 52 1.2.2.3 Klientel, Kosten und Ausbildung. 57 1.3 Körperpraktiken. 65 1.3.1 Kaiserreich. 65 1.3.2 Weimarer Republik. 84 1.4 Der Neue Mensch im Rhythmus. 104 1.5 Ausblick. 118 2 REINKARNATION. 129 2.1 Zur Asienrezeption im Kaiserreich und in der Weimarer Republik. 129 2.2 Yoga. 138 2.3 Mazdaznan. 153 2.4 Neugeist. 164 2.5 Runengymnastik. 174 2.6 Zusammenfassung. 188 3 LICHT UND LUFT. 190 3.1 Aspekte zur Entwicklung. 190 3.2 Organisation und Klientel. 199 3.2.1 Kaiserreich. 199 3.2.1.1 Bünde. 199 3.2.1.2 Der Verein für Körperkultur und die Sportluftbäder. 211 3.2.2 Weimarer Republik. 219 3.2.2.1 Vereine und Bünde. 219 3.2.2.2 Überregionale und internationale Verbände. 227 3.2.2.3 Siedlungen, Schulen und Ferienheime. 233 3.3 Körperpraktiken. 241 3.3.1 Kaiserreich. 241 3.3.2 Weimarer Republik. 251 3.4 Der Neue Mensch in Licht und Luft. 263 3.5 Ausblick. 281 4. KRAFT UND SCHÖNHEIT. 290 4.1 Aspekte zur Entwicklung. 290 4.2 Organisation und Klientel. 301 4.2.1 Schulen und Institute. 301 4.2.2 Kurse, Geräteversand und Heimtraining. 320 4.3 Körperpraktiken. 332 4.3.1 Schulen und Institute. 332 4.3.2 Kurse und Heimtraining. 340 4.3.3 Diätetik. 354 4.3.4 Muskelkonkurrenzen. 360 4.4 Der Neue Mensch in Kraft und Schönheit. 374 4.5 Zusammenfassung. 386 III. "Neue Menschen" ins "Dritte Reich"? 389 1.1 Organisation und Körperpraktiken. 389 1.2 Körper- und Daseinskonzepte. 413 IV. Zusammenfassende Ergebnisse. 423 V. Quellen und Literatur. 433 Archive und Privatsammlungen. 433 Gedruckte Quellen: Zeitschriften. 436 Gedruckte Quellen: Monographien und Aufsätze. 442 Literatur. 465 Personenregister. 501 Organisationsregister. 512