Katambhara: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 2: Zeile 2:




2. '''Katambhara''' ([[Sanskrit]]: कटम्भरा kaṭambharā ''f.'') Elefantenkuh; Realgar (auch Rubinschwefel, rotes Arsenik sowie als Pigment Rauschrot genannt): ein Arsen-Schwefel-Mineral; Bezeichnung verschiedener Pflanzen: [[Nagabala]], [[Prasarini]], [[Rohini]], [[Hastini]], [[Kalambika]], [[Murva]].
2. '''Katambhara''' ([[Sanskrit]]: कटम्भरा kaṭambharā ''f.'') Elefantenkuh; Realgar (auch Rubinschwefel, rotes Arsenik sowie als Pigment Rauschrot genannt): ein Arsen-Schwefel-Mineral; Bezeichnung verschiedener Pflanzen: [[Nagabala]]; [[Prasarini]]; [[Rohini]]; [[Hastini]]; [[Kalambika]]; [[Murva]]; der Baum ''Albizzia lucida'' ([[Katabhi]]).





Version vom 29. Oktober 2013, 14:50 Uhr

1. Katambhara (Sanskrit: कटम्भर kaṭambhara m.) Damoklesbaum (Shyonaka); der Baum Albizzia lucida (Katabhi).


2. Katambhara (Sanskrit: कटम्भरा kaṭambharā f.) Elefantenkuh; Realgar (auch Rubinschwefel, rotes Arsenik sowie als Pigment Rauschrot genannt): ein Arsen-Schwefel-Mineral; Bezeichnung verschiedener Pflanzen: Nagabala; Prasarini; Rohini; Hastini; Kalambika; Murva; der Baum Albizzia lucida (Katabhi).


Siehe auch