Kanyakumari: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Yogawiki
Moe (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''kanyakumari''': (Sanskrit: kanyākumārī ''f.'') Bezeichnung der Jungfrau im Tierkreis; ein Name für Durga Kategorie:Glossar [[Kategorie:Sanskri…“) |
Shanti (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
''' | '''Kanyakumari''': ([[Sanskrit]]: kanyākumārī ''f.'' auch kanyakumārī), auch Cape Comorin genannt, ist ein [[Pilgerort]] an der südlichen Spitze von [[Indien]]. Hier wird [[Durga]] als jungfräuliche [[Göttin]] verehrt. So ist Kanyakumari auch ein Name für Durga. | ||
[[Kategorie:Glossar]] | [[Kategorie:Glossar]] | ||
[[Kategorie:Sanskrit]] | [[Kategorie:Sanskrit]] | ||
{{dnf}} | {{dnf}} | ||
[[Kategorie:Indien]] | |||
[[Kategorie:Südindien]] | |||
[[Kategorie:Pilgerort]] | |||
[[Kategorie:Indische Götter]] | |||
[[Kategorie:Hinduismus]] | |||
==Literatur== | |||
*[https://www.yoga-vidya.de/shop/product_info.php?info=p848_Das-Yoga-Lexikon/ ''Das Yoga-Lexikon'' von Huchzermeyer, Wilfried] | |||
*[https://www.yoga-vidya.de/shop/product_info.php?info=p115_Spirituelles-Woerterbuch---Sanskrit-Deutsch/ ''Spirituelles Wörterbuch Sanskrit-Deutsch'' von Mittwede, Martin] |