Erzählung: Unterschied zwischen den Versionen
K (Textersetzung - „==========“ durch „“) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
''' | '''Erzählung''' ist eine Form der Darstellung in mündlicher oder schriftlicher Form. Es gibt Erzählungen als mündliche Überlieferung. Es gibt Erzählungen als Kunstform der erzählenden Dichtung. Erzählung ist also eine Gattung der Literatur. Erzählung ist aber auch eine Form der Kommunikation. Man kann den Erzählungen seines Großvaters lauschen und man kann auch sagen, dass es Erzählungen in der Firma gibt. Wie die Firma entstanden ist und was der Firma wichtig ist. | ||
[[Datei:Yoga-dynamische Taube.jpg|thumb| Erzählung - erläutert vom Yoga Standpunkt aus]] | |||
== Erzählung Video == | == Erzählung Video == | ||
Zeile 5: | Zeile 7: | ||
Kurzes Vortragsvideo zum Thema Erzählung: | Kurzes Vortragsvideo zum Thema Erzählung: | ||
{{#ev:youtube| yJNYce3t-Yo }} | {{#ev:youtube| yJNYce3t-Yo }} | ||
Erfahre einiges über Erzählung in diesem Video Kurzvortrag. [[Sukadev Volker Bretz|Sukadev]], Gründer von [http://www.yoga-vidya-kompakt/yoga-vidya-infos/ Yoga Vidya e.V.], denkt laut nach über das Wort bzw. den Ausdruck Erzählung aus dem Geist des Humanismus und des ganzheitlichen [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga]. | Erfahre einiges über Erzählung in diesem Video Kurzvortrag. [[Sukadev Volker Bretz|Sukadev]], Gründer von [http://www.yoga-vidya-kompakt/yoga-vidya-infos/ Yoga Vidya e.V.], denkt laut nach über das Wort bzw. den Ausdruck Erzählung aus dem Geist des Humanismus und des ganzheitlichen [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga]. | ||
Zeile 21: | Zeile 23: | ||
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/entspannungstrainer-baustein Entspannungstrainer Baustein Seminare]=== | ===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/entspannungstrainer-baustein Entspannungstrainer Baustein Seminare]=== | ||
<rss max=4>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/entspannungstrainer-baustein/?type=2365</rss> | <rss max=4>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/entspannungstrainer-baustein/?type=2365</rss> | ||
== Erzählung Verbesserungsvorschläge und Ergänzungen== | == Erzählung Verbesserungsvorschläge und Ergänzungen== | ||
Zeile 32: | Zeile 33: | ||
[[Kategorie:Literatur, Sprache, Musik, Kunst]] | [[Kategorie:Literatur, Sprache, Musik, Kunst]] | ||
[[Kategorie:Bewusst Leben Lexikon]] | [[Kategorie:Bewusst Leben Lexikon]] | ||
Version vom 13. April 2017, 14:42 Uhr
Erzählung ist eine Form der Darstellung in mündlicher oder schriftlicher Form. Es gibt Erzählungen als mündliche Überlieferung. Es gibt Erzählungen als Kunstform der erzählenden Dichtung. Erzählung ist also eine Gattung der Literatur. Erzählung ist aber auch eine Form der Kommunikation. Man kann den Erzählungen seines Großvaters lauschen und man kann auch sagen, dass es Erzählungen in der Firma gibt. Wie die Firma entstanden ist und was der Firma wichtig ist.
Erzählung Video
Kurzes Vortragsvideo zum Thema Erzählung:
Erfahre einiges über Erzählung in diesem Video Kurzvortrag. Sukadev, Gründer von Yoga Vidya e.V., denkt laut nach über das Wort bzw. den Ausdruck Erzählung aus dem Geist des Humanismus und des ganzheitlichen Yoga.
Siehe auch
Weitere Begriffe im Kontext mit Erzählung
Einige Stichwörter, die nur sehr wage etwas in Beziehung stehen mit Erzählung, aber für dich von Interesse sein könnten, sind unter anterem Erzählen, Erwähnen, Ertönen, Erzeuger, Es ist mir egal, Es kommt darauf an.
- Meditation Urlaub Nordsee
- Spirituelle Reisen
- Meditation Urlaub Kloster
- Yoga Ferienwochen Seminare
- Gesichtsmassage Ausbildung
Entspannungstrainer Baustein Seminare
Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/entspannungstrainer-baustein/?type=2365 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS
Erzählung Verbesserungsvorschläge und Ergänzungen
Kennst du mehr zum Thema Erzählung ? Wir sind dankbar für jede Ergänzung, Verbesserung, Erweiterung, Foto, Video etc. Schicke doch eine Email an wiki(at)yoga-vidya.de
Zusammenfassung
Das Substantiv Erzählung ist ein Wort beziehungsweise Ausdruck im Zusammenhang von Literatur, Sprache, Musik, Kunst und kann interpretiert werden vom Standpunkt von Yoga, Meditation, Ayurveda, Spiritualität, humanistische Psychologie..