Suvaha: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Suvaha''' ([[Sanskrit]]: सुवहा suvahā ''f.'') eine Heilpflanze, ''Aristolochiia indica'' (engl.: ''Indian birthwort''). In der [[Charaka Samhita]] ([[Sutra Sthana]] 4.9) gilt ''Suvaha'' im Rahmen der Aufzählung der 50 [[Mahakashaya]]s als [[Bhedaniya]]. Ein anderer Name für ''Suvaha'' ist [[Gandhanakuli]].
'''Suvaha''' ([[Sanskrit]]: सुवहा suvahā ''f.'') eine Heilpflanze, ''Aristolochiia indica'' (engl.: ''Indian birthwort''). In der [[Charaka Samhita]] ([[Sutra Sthana]] 4.9) gilt ''Suvaha'' im Rahmen der Aufzählung der 50 [[Mahakashaya]]s als [[Bhedaniya]]. Ein anderer Name für ''Suvaha'' ist [[Gandhanakuli]]; ''Suvaha'' bedeutet auch die Pflanze [[Trivrit]].





Version vom 8. Juli 2013, 16:31 Uhr

Suvaha (Sanskrit: सुवहा suvahā f.) eine Heilpflanze, Aristolochiia indica (engl.: Indian birthwort). In der Charaka Samhita (Sutra Sthana 4.9) gilt Suvaha im Rahmen der Aufzählung der 50 Mahakashayas als Bhedaniya. Ein anderer Name für Suvaha ist Gandhanakuli; Suvaha bedeutet auch die Pflanze Trivrit.