Vamanopaga: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
==Siehe auch== | ==Siehe auch== | ||
*[[Vami]] | |||
*[[Vamathu]] | |||
*[[Snehopaga]] | *[[Snehopaga]] | ||
*[[Svedopaga]] | *[[Svedopaga]] | ||
Zeile 9: | Zeile 11: | ||
*[[Anuvasanopaga]] | *[[Anuvasanopaga]] | ||
*[[Shirovirechanopaga]] | *[[Shirovirechanopaga]] | ||
*[[Chhardis]] | |||
*[[Chhardighna]] | |||
[[Kategorie:Glossar]] | [[Kategorie:Glossar]] | ||
[[Kategorie:Sanskrit]] | [[Kategorie:Sanskrit]] | ||
[[Kategorie:Ayurveda]] | [[Kategorie:Ayurveda]] |
Version vom 20. Juni 2013, 08:20 Uhr
Vamanopaga (Sanskrit: वमनोपग vamanopaga adj.) wörtl.: "Erbrechen (Vamana) unterstützend"; ein Pflanzenauszug, der therapeutisches Erbrechen unterstützt (einer der 50 in der Charaka Samhita erwähnten Mahakashayas).