Vishada: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
1. '''Vishada''' ([[Sanskrit]]: विशद viśada ''adj.'' u. ''m.'') klar, hell, blank, glänzend, weiß, heiter, rein, lauter; deutlich, vernehmlich, verständlich; weich anzufühlen; geschickt; die weiße Farbe.
1. '''Vishada''' ([[Sanskrit]]: विशद viśada ''adj.'' u. ''m.'') klar, hell, blank, glänzend, weiß, heiter, rein, lauter; deutlich, vernehmlich, verständlich; weich anzufühlen; geschickt; (im [[Ayurveda]]:) als Gegenbegriff zu *[[Pichhala]] "schleimig" bedeutet Vishada "nicht schleimig"; die weiße Farbe.




Zeile 8: Zeile 8:


==Siehe auch==   
==Siehe auch==   
*[[Pichhala]]   
*[[Guna]]     
*[[Guna]]     


[[Kategorie:Glossar]]  
[[Kategorie:Glossar]]  
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Sanskrit]]

Version vom 26. Januar 2013, 14:48 Uhr

1. Vishada (Sanskrit: विशद viśada adj. u. m.) klar, hell, blank, glänzend, weiß, heiter, rein, lauter; deutlich, vernehmlich, verständlich; weich anzufühlen; geschickt; (im Ayurveda:) als Gegenbegriff zu *Pichhala "schleimig" bedeutet Vishada "nicht schleimig"; die weiße Farbe.


2. Vishada (Sanskrit: विषाद viṣāda m.) das Schlaffwerden, Erschlaffen; Bestürzung, Niedergeschlagenheit, Trauer, Kleinmut, Verzagtheit, Enttäuschung, Verzweiflung; Widerwille, Ekel



Siehe auch