Harmonium: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Yogawiki
Sieben (Diskussion | Beiträge) K (.) |
Sieben (Diskussion | Beiträge) K (Verleih beispiel genauer?) |
||
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
Ein mögliches Zitat f. Europa: | Ein mögliches Zitat f. Europa: | ||
:''"-[[musik]] wurde viele Jahre von unseren Konzertprogrammen verdrängt. Sogar in Orchesterwerken, in denen der Komponist ein Harmonium verlangt, wurde es einfach weg gelassen. Große Komponisten wie Dvorak, Saint-Saens, Rossini, Franck, Reger... schrieben [[Musik]] für dieses Instrument." | :''"-[[musik]] wurde viele Jahre von unseren Konzertprogrammen verdrängt. Sogar in Orchesterwerken, in denen der Komponist ein Harmonium verlangt, wurde es einfach weg gelassen. Große Komponisten wie Dvorak, Saint-Saens, Rossini, Franck, Reger... schrieben [[Musik]] für dieses Instrument."'' | ||
Gratis Einführung, danke - hier: [http://mein.yoga-vidya.de/video/harmonium-kurs-fuer-anfaenger] | [[Gratis]] Einführung, danke - hier: [http://mein.yoga-vidya.de/video/harmonium-kurs-fuer-anfaenger] | ||
===Leihinstrumente=== | |||
Ein engagierter [[Yogalehrer]] und [[Kirtan]]singer beispielsweise verleiht ein ''Harmonium'' für derzeit einen Euro pro Tag: mit persönlicher Anleitung und auch [[Musikverlag|eigens hergestellten Musiknoten]]. Letzteres für eine kleine Kostenpauschale - und ohne, wenn das Instrument später erworben wird - [[Werbung]], die hier im redaktionellen Teil [[eigentlich]] paßt: Und auch noch genauer und erweitert werden könnte. |
Version vom 10. August 2012, 15:45 Uhr
Harmonium:
Ein mögliches Zitat f. Europa:
- "-musik wurde viele Jahre von unseren Konzertprogrammen verdrängt. Sogar in Orchesterwerken, in denen der Komponist ein Harmonium verlangt, wurde es einfach weg gelassen. Große Komponisten wie Dvorak, Saint-Saens, Rossini, Franck, Reger... schrieben Musik für dieses Instrument."
Gratis Einführung, danke - hier: [1]
Leihinstrumente
Ein engagierter Yogalehrer und Kirtansinger beispielsweise verleiht ein Harmonium für derzeit einen Euro pro Tag: mit persönlicher Anleitung und auch eigens hergestellten Musiknoten. Letzteres für eine kleine Kostenpauschale - und ohne, wenn das Instrument später erworben wird - Werbung, die hier im redaktionellen Teil eigentlich paßt: Und auch noch genauer und erweitert werden könnte.