Homonym: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(Erste Fassung des Artikels.)
(kein Unterschied)

Version vom 12. Juli 2012, 21:11 Uhr

Ein Homonym ist ein Wort bzw. Ausdruck, der mehrere klar unterschiedliche Bedeutungen hat. Beispiel: Eine Bank kann ein Finanzhaus bezeichnen oder eine Sitzgelegenheit. Homonyme werden umgangssprachlich als Teekesselchen bezeichnet.

Keine Homonyme sind Worte, die eine wörtliche und eine übertragene Bedeutung haben. Beispiel: Ein Schlitten kann ein Transportmittel mit Kufen für die Fortbewegung auf Schnee und Eis bezeichnen oder ein großes, schickes Automobil. Ersteres ist die Grundbedeutung, zweiteres die übertragene Bedeutung.

Siehe auch