Shrotriya: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Shrotriya''' ([[Sanskrit]]: श्रोत्रिय śrotriya ''adj.'' u. ''m.'') studiert, gelehrt; Schriftgelehrter, ein mit den heiligen | '''Shrotriya''' ([[Sanskrit]]: श्रोत्रिय śrotriya ''adj.'' u. ''m.'') studiert, gelehrt; Schriftgelehrter, ein mit den heiligen [[Schrift]]en vertrauter [[Brahmane]]. Shrotriya ist jemand, der in den Schriften bewandert ist. [[Shruti]] sind die heiligen Schriften [[Indien]]s, insbesondere die [[Veden]]. Wer die Veden gut kennt, ist ein Shrotriya. | ||
[[Datei:GottDhanvantariUrvaterdesAyurveda2.jpg|thumb|Gott Dhanvantari - Urvater des Ayurveda]] | |||
==Sukadev über Shrotriya== | |||
'''Niederschrift eines Vortragsvideos (2014) von Sukadev über Shrotriya''' | |||
Wenn du mehr wissen willst über Shankh Prakshalana, dann siehe weiter unten unter der Rubrik "Weblinks". Die Links führen auf unsere Internetseiten unter [https://www.yoga-vidya.de/ www.yoga-vidya.de] | |||
[https://www.yoga-vidya.de/ Yoga Vidya] | |||
{{#ev:youtube|AgpGa4sUdB0}} | |||
==Siehe auch== | ==Siehe auch== | ||
Zeile 11: | Zeile 20: | ||
*[[Shravya]] | *[[Shravya]] | ||
*[[shru]] | *[[shru]] | ||
==Literatur== | |||
*Dowson, John: A Classical Dictionary of Hindu Mythology and Religion – Geography, History and Religion; D.K.Printworld Ltd., New Delhi, India, 2005 | |||
== Weblinks == | |||
* [http://www.yoga-vidya.de/de/service/blog/wp-content/uploads/2012/03/Sanskrit-Glossar-Yoga-Vidya.pdf Yoga Vidya Sanskrit Glossar] | |||
* [http://www.yoga-vidya.de/de/artikel/krishnananda/kathaupanishad_kapitel3.html "Das Geheimnis der Katha Upanishad" von Swami Krishnananda] | |||
* [https://www.yoga-vidya.de/ Offizielle Homepage von Yoga Vidya] | |||
* [http://www.sivananda.org/ Divine Life Society - Sivananda Ashram] | |||
==Seminare== | |||
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/jnana-yoga-philosophie/ Jnana Yoga, Philosophie Jnana Yoga, Philosophie]=== | |||
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/jnana-yoga-philosophie/?type=2365</rss> | |||
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-schriften/ Indische Schriften]=== | |||
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-schriften/?type=2365</rss> | |||
[[Kategorie:Glossar]] | [[Kategorie:Glossar]] | ||
[[Kategorie:Sanskrit]] | [[Kategorie:Sanskrit]] |
Version vom 28. März 2015, 17:07 Uhr
Shrotriya (Sanskrit: श्रोत्रिय śrotriya adj. u. m.) studiert, gelehrt; Schriftgelehrter, ein mit den heiligen Schriften vertrauter Brahmane. Shrotriya ist jemand, der in den Schriften bewandert ist. Shruti sind die heiligen Schriften Indiens, insbesondere die Veden. Wer die Veden gut kennt, ist ein Shrotriya.
Sukadev über Shrotriya
Niederschrift eines Vortragsvideos (2014) von Sukadev über Shrotriya
Wenn du mehr wissen willst über Shankh Prakshalana, dann siehe weiter unten unter der Rubrik "Weblinks". Die Links führen auf unsere Internetseiten unter www.yoga-vidya.de Yoga Vidya
Siehe auch
Literatur
- Dowson, John: A Classical Dictionary of Hindu Mythology and Religion – Geography, History and Religion; D.K.Printworld Ltd., New Delhi, India, 2005
Weblinks
- Yoga Vidya Sanskrit Glossar
- "Das Geheimnis der Katha Upanishad" von Swami Krishnananda
- Offizielle Homepage von Yoga Vidya
- Divine Life Society - Sivananda Ashram
Seminare
Jnana Yoga, Philosophie Jnana Yoga, Philosophie
Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/jnana-yoga-philosophie/?type=2365 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS
Indische Schriften
Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-schriften/?type=2365 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS