Avahana Mantras: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 41: Zeile 41:
* [http://mein.yoga-vidya.de/profiles/blogs/om-gam-ganapataye Avahana Mantras] Om Gam Ganapataye Namaha genauer erläutert, mit Videos und Audios
* [http://mein.yoga-vidya.de/profiles/blogs/om-gam-ganapataye Avahana Mantras] Om Gam Ganapataye Namaha genauer erläutert, mit Videos und Audios


Kategorie:Mantra
[[Kategorie:Mantra]]
Kategorie:Yoga Vidya Mantras
[[Kategorie:Yoga Vidya Mantras]]
Kategorie:Yoga Vidya
[[Kategorie:Yoga Vidya]]

Version vom 2. März 2015, 14:55 Uhr

Avahana Mantras sind Mantras zur Anrufung, zur Einladung, die zu Anfang von Pujas, von Veranstaltungen, von Yogastunden wiederholt werden können. Avahana, Sanskrit: अवहन āvāhana n., bedeutet Einladung. Mit Avanaha Mantras ruft man die göttliche Energie an. Bei Yoga Vidya werden die folgenden Mantras als Avahana Mantras rezitiert:

Om Gam Ganapataye Namaha
Om Sharvanabhavaya Namaha
Om Aim Saraswatyai Namaha
Om Gum Gurubhya Namaha
Om Namo Bhagavate Sivanandaya
Om Namo Bhagavate Vishnudevanandaya
Om Adishaktyai Namaha

Bedeutung der Avanaha Mantras

Die Avahana Mantras bei Yoga Vidya folgen der gleichen Systematik wie das Gajananam:

  • Zuerst wird Ganesha angerufen, der alle Hindernisse beseitigt
  • Dann wird Sharavanabhava angerufen, also Subrahmanya, der Kraft und Stärke gibt, um weiterzumachen, auch wenn es mal schwierig wird
  • Dann folgt Saraswati. Saraswati ist zum einen die Schutzgöttin der Sivananda Tradition, die zum Saraswati Zweig des Shankaracharya Ordens gehört. Zum anderen ist Saraswati auch die Bereitschaft zu lernen, offen zu sein, kreativ zu sein
  • Dann wird der Guru angerufen. Wir bitten um Führung. Insbesondere werden natürliche Swami Sivananda und Swami Vishnu-devananda um Führung gebeten
  • Zum Schluss folgt die Anrufung, die Einladung von Adishakti. Adishakti ist die ursprüngliche kosmische Energie. Wir bitten Adishakti um Segen. Das bedeutet, dass wir uns bewusst sind, dass hinter allem die Göttliche Mutter ist.

Herkunft der Avahana Mantras

In den Pujas der Sivananda Tradition werden als Avahana Mantras oft folgende Mantras verwendet:

Om Gam Ganapataye Namaha
Om Gum Gurubhyo Namaha
Om Aim Saraswatyai Namaha

Es werden also nur drei statt der sieben Mantras rezitiert.

Sukadev hatte mal Swami Vishnudevananda gehört, wie er diese sieben Mantras rezitiert hat und fand das sehr stimmig. Seitdem rezitiert er diese 7 Mantras gerne zu Beginn von Pujas, von Homas, von Meditationen, oft auch zu Beginn von Besprechungen und Versammlungen.

Avahana Mantras als Video Rezitation

Hier hörst du Sukadev, wie er die Avanaha Mantras rezitiert:

Siehe auch

  • Avahana Mantras Om Gam Ganapataye Namaha genauer erläutert, mit Videos und Audios