Shoshana: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Shoshana''' (Sanskrit: विशोषण viśoṣaṇa ''adj.'', ''m.'' u. ''n.'') trocknend, austrocknend, trockenmachend; heilend; das Trocknen, Troc…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Shoshana''' ([[Sanskrit]]: विशोषण viśoṣaṇa ''adj.'', ''m.'' u. ''n.'') trocknend, austrocknend, trockenmachend; heilend; das Trocknen, Trockenmachen, Austrocknen.
'''Shoshana''' ([[Sanskrit]]: शोषण śoṣaṇa ''adj.'', ''m.'' u. ''n.'') trocknend, austrocknend, ausdörrend; versiegen lassend, verscheuchend, vernichtend; einer der fünf Pfeile des Liebesgottes ([[Kama]]); Damoklesbaum ([[Shyonaka]]); das Trocknen, Trockenmachen, Austrocknen, Ausdörren, Dörren; getrockneter Ingwer ([[Shringavera]]).





Version vom 12. Februar 2015, 15:48 Uhr

Shoshana (Sanskrit: शोषण śoṣaṇa adj., m. u. n.) trocknend, austrocknend, ausdörrend; versiegen lassend, verscheuchend, vernichtend; einer der fünf Pfeile des Liebesgottes (Kama); Damoklesbaum (Shyonaka); das Trocknen, Trockenmachen, Austrocknen, Ausdörren, Dörren; getrockneter Ingwer (Shringavera).


Siehe auch