Shaivala: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 8: | Zeile 8: | ||
*lateinische Namen: ''Blyxa octandra'', ''Blyxa roxburghii'', ''Blyxa saivala'' | *lateinische Namen: ''Blyxa octandra'', ''Blyxa roxburghii'', ''Blyxa saivala'' | ||
*[[Sanskrit]]: ''Shaivala'', [[Vitunna]], [[Nili]] | *[[Sanskrit]]: ''Shaivala'', [[Vitunna]], [[Nili]], [[Nilika]] | ||
Version vom 23. Januar 2015, 18:11 Uhr
Shaivala (Sanskrit: शैवल śaivala m. u. n.) das Holz der Himalaya-Sauerkirsche (Padmaka); eine Heilpflanze aus der Familie der Hornblattgewächse (Ceratophyllaceae): Raues Hornblatt (Ceratophyllum demersum, engl.: rigid hornwort); eine Heilpflanze aus der Familie der Froschbissgewächse (Hydrocharitaceae): Blyxa octandra.
Namen und Synonyme
- lateinische Namen: Blyxa octandra, Blyxa roxburghii, Blyxa saivala