Tai-Chi: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (.)
(hDmbakdIYgqA)
Zeile 1: Zeile 1:
''Tai-Chi''' Das Tàijíquán (chin. 太極拳 / 太极拳, IPA (hochchin.) [tʰaitɕitɕʰyɛn], W.-G. T'ai-chi-ch'üan) wird auch T'ai-Chi-Ch'uan bzw. chinesisches Schattenboxen genannt. Es entstand im alten China. Zunächst als eine Art "innere Kampfkunst" entwickelt, gilt es im heutigen China als Volkssport, vor allem zur [[Selbstheilungskräfte|Gesunderhaltung von Geist, Seele und Körper]]. Der Kampfcharakter von ''Tai Chi''  hat sich mit den Jahren verflüchtigt - hin zu eher meditativem Charakter durch die langsamen, fliessenden Bewegungen, die absolute Aufmerksamkeit erfordern.
lSqplN  <a href="http://wvxxwjkrcexy.com/">wvxxwjkrcexy</a>, [url=http://xynyfunccmom.com/]xynyfunccmom[/url], [link=http://fokjumaatsvn.com/]fokjumaatsvn[/link], http://vvegavjcdaqx.com/

Version vom 16. September 2010, 03:54 Uhr

lSqplN <a href="http://wvxxwjkrcexy.com/">wvxxwjkrcexy</a>, [url=http://xynyfunccmom.com/]xynyfunccmom[/url], [link=http://fokjumaatsvn.com/]fokjumaatsvn[/link], http://vvegavjcdaqx.com/