Aias: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Aias''': der Telamonier, Aiakide, genannt der Große, im Gegensatz zu dem Lokrer Aias, ist nach Achilles der stärkste Held der Griechen, „Tur…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 1: Zeile 1:
'''Aias''': der Telamonier, [[Aiakide]], genannt der Große, im Gegensatz zu dem Lokrer [[Aias]], ist nach [[Achilles]] der stärkste Held der Griechen, „Turm und Schild der Achäer". Sein Halbbruder [[Teukros]]. Zweikampf mit [[Hektor]]. Er rettet [[Patroclus]]' Leichnam, erhält nach Achilles [[Tod]] nicht dessen Waffen und stürzt sich, in der [[Enttäuschung]] wahnsinnig geworden, in sein Schwert.
'''Aias''': der Telamonier, Aiakide, genannt der Große, im Gegensatz zu dem Lokrer Aias, ist nach [[Achilles]] der stärkste Held der Griechen, „Turm und Schild der Achäer". Sein Halbbruder [[Teukros]]. Zweikampf mit [[Hektor]]. Er rettet [[Patroklos]]' Leichnam, erhält nach Achilles [[Tod]] nicht dessen Waffen und stürzt sich, in der [[Enttäuschung]] wahnsinnig geworden, in sein Schwert.


[[Datei:Ajax Schwert.jpg|thumb|Der Selbstmord von Aias, 400–350 v.Chr., etrurischer Kelch, British Museum, London]]
[[Datei:Ajax Schwert.jpg|thumb|Der Selbstmord von Aias, 400–350 v.Chr., etrurischer Kelch, British Museum, London]]

Aktuelle Version vom 28. November 2014, 20:05 Uhr

Aias: der Telamonier, Aiakide, genannt der Große, im Gegensatz zu dem Lokrer Aias, ist nach Achilles der stärkste Held der Griechen, „Turm und Schild der Achäer". Sein Halbbruder Teukros. Zweikampf mit Hektor. Er rettet Patroklos' Leichnam, erhält nach Achilles Tod nicht dessen Waffen und stürzt sich, in der Enttäuschung wahnsinnig geworden, in sein Schwert.

Der Selbstmord von Aias, 400–350 v.Chr., etrurischer Kelch, British Museum, London