Menelaos: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Menelaos''': Atride, Bruder des Agamemnon, von Tyndareus, dem König von Sparta, der Helena vermählt. Vater der Hermione. Er veranlasst die gri…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Menelaos''': Atride, Bruder des [[Agamemnon]], von Tyndareus, dem König von Sparta, der [[Helena]] vermählt. Vater der [[Hermione]]. Er veranlasst die griechischen Fürsten zum Zuge gegen Troja, um den Raub Helenas zu rächen. Beim Zweikampf mit [[Paris]] schützt [[Aphrodite]] ihren Liebling und hüllt den schon ganz Besiegten in Nebel. Menelaos rettet den Leichnam des [[Patroclus]] (Pasquino). Nach der Eroberung der Stadt will er auf die treulose Gattin mit dem Schwert eindringen, wird aber aufs neue von ihrer [[Schönheit]] entwaffnet. Lange Irrfahrt auf der Rückreise, die ihn bis Phönikien und Agypten trug. Mit Helena geht er schließlich ins Elysium ein.
'''Menelaos''': Atride, Bruder des [[Agamemnon]], von Tyndareus, dem König von Sparta, der [[Helena]] vermählt. Vater der [[Hermione]]. Er veranlasst die griechischen Fürsten zum Zuge gegen Troja, um den Raub Helenas zu rächen. Beim Zweikampf mit [[Paris]] schützt [[Aphrodite]] ihren Liebling und hüllt den schon ganz Besiegten in Nebel. Menelaos rettet den Leichnam des [[Patroclus]] ([[Pasquino]]). Nach der Eroberung der Stadt will er auf die treulose Gattin mit dem Schwert eindringen, wird aber aufs neue von ihrer [[Schönheit]] entwaffnet. Lange Irrfahrt auf der Rückreise, die ihn bis Phönikien und Agypten trug. Mit Helena geht er schließlich ins Elysium ein.


[[Kategorie:Griechische und römische Mythologie]]
[[Kategorie:Griechische und römische Mythologie]]
[[Kategorie:Kunstgeschichte]]
[[Kategorie:Kunstgeschichte]]

Version vom 28. November 2014, 11:34 Uhr

Menelaos: Atride, Bruder des Agamemnon, von Tyndareus, dem König von Sparta, der Helena vermählt. Vater der Hermione. Er veranlasst die griechischen Fürsten zum Zuge gegen Troja, um den Raub Helenas zu rächen. Beim Zweikampf mit Paris schützt Aphrodite ihren Liebling und hüllt den schon ganz Besiegten in Nebel. Menelaos rettet den Leichnam des Patroclus (Pasquino). Nach der Eroberung der Stadt will er auf die treulose Gattin mit dem Schwert eindringen, wird aber aufs neue von ihrer Schönheit entwaffnet. Lange Irrfahrt auf der Rückreise, die ihn bis Phönikien und Agypten trug. Mit Helena geht er schließlich ins Elysium ein.