Vartta: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 2: Zeile 2:




2. '''Vartta''' ([[Sanskrit]]: वार्त्ता vārttā ''f.'') Lebens[[finanzierung|unterhalt]]; Erwerb, Gewerbe, [[Berufung|Beruf]]; Landwirtschaft, Ackerbau, Viehzucht, Handel; Kunde, Nachricht, Neuigkeit; Gerücht; Sage, Geschichte; das Reden von oder über etwas; Geruchsempfindung; Aubergine ([[Varttika]]); eine weibliche Missgeburt; ein Beiname der [[Durga]].
2. '''Vartta''' ([[Sanskrit]]: वार्त्ता vārttā ''f.'') Lebens[[finanzierung|unterhalt]]; Erwerb, Gewerbe, [[Berufung|Beruf]]; Landwirtschaft, Ackerbau, Viehzucht, Handel; Kunde, Nachricht, Neuigkeit; Gerücht; Sage, Geschichte; das Reden von oder über etwas; Geruchsempfindung; Aubergine ([[Vrintaka]]); eine weibliche Missgeburt; ein Beiname der [[Durga]].




==Siehe auch==
==Siehe auch==  
*[[Varttaka]]
*[[Varttaki]]
*[[Varttakin]]
*[[Varttakini]]
*[[Varttaku]]
*[[Vritti]]   
*[[Vritti]]   


[[Kategorie:Glossar]]  
[[Kategorie:Glossar]]  
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Ayurveda]]

Version vom 16. September 2014, 17:27 Uhr

1. Vartta (Sanskrit: वार्त्त vārtta adj. u. n.) einen Lebensunterhalt habend; in Ordnung, richtig; gesund; gewöhnlich, mittelmäßig; wertlos, nichtig; Wohlergehen, Gesundheit.


2. Vartta (Sanskrit: वार्त्ता vārttā f.) Lebensunterhalt; Erwerb, Gewerbe, Beruf; Landwirtschaft, Ackerbau, Viehzucht, Handel; Kunde, Nachricht, Neuigkeit; Gerücht; Sage, Geschichte; das Reden von oder über etwas; Geruchsempfindung; Aubergine (Vrintaka); eine weibliche Missgeburt; ein Beiname der Durga.


Siehe auch