Gurudeva: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Gurudev''' ([[Sanskrit]]: gurudeva ''m.'') Anrede eines [[Guru]]s, respektvolle und verehrende Bezeichnung für den Guru.
'''Gurudev''' ([[Sanskrit]]: गुरुदेव gurudeva ''m.'') Anrede eines [[Guru]]s, respektvolle und verehrende Bezeichnung für den Guru.
 
__TOC__


{{#ev:youtube|ipGmgo1dsCk}}
{{#ev:youtube|ipGmgo1dsCk}}
==Sukadev über Gurudev, Gurudeva==
''Niederschrift eines Vortragsvideos (2014) von Sukadev über Gurudev(a)''
Gurudev, auch Gurudeva (Sanskrit), wörtlich: leuchtender Guru oder auch, der Gott als Guru, Gott als Guru oder Guru als Gott. Das ist eine liebevolle Anrede für Guru, Gurudeva. „Gurudeva Gurudeva Jaya Gurudev.“ So lautet eines der vielen wunderbaren Kirtans zur Verehrung des Guru. Gurudeva ist auch eine Anrede, man kann sagen: “Oh Gurudev, bitte sage mir, was zu tun ist.“ Die Schüler von Swami Sivananda wandten sich gerne an Swami Sivananda und sagten, „Gurudev“. Oder auch heute, wenn man im Sivananda Ashram Rishikesh ist, dann sagen die Leute nicht, „Swami Sivananda hat gesagt“, sondern „Gurudev hat gesagt“, „die Lehren von Gurudev waren das und das“, „Gurudev hat sich in der und der Situation so und so verhalten“, „Gurudev würde sagen“, „die Lehren von Gurudev sind“. Und wann immer dort von Gurudev die Rede ist, ist klar, es ist der Guru und das ist Swami Sivananda. Und so ist es in vielen indischen Ashrams, man sagt nicht, „XY“ oder „Swami Z“, sondern man sagt, „Gurudev hat das und das gesagt“. Gut, in manchen Ashrams sagt man dann auch, „Babaji hat das gesagt“ oder „Baba hat gesagt“. Baba heißt „lieber Vater“. Oder manche sprechen dann auch von, „Swamiji hat gesagt“. Im Ashram in Rishikesh, wenn von Swamiji die Rede ist allgemein, ist meistens Swami Chidananda gemeint, manchmal heißt es dann auch „Puja Swamiji“, das heißt eigentlich „der verehrungswürdige Swami, der verehrungswürdige Mönch“. Swami Chidananda wird als Puja Swamiji bezeichnet und Swami Sivananda wird als Gurudev bezeichnet. So ist das ein bisschen komplex, man muss verstehen, wer damit gemeint ist. Also, Gurudev heißt von Gurudeva, Guru – der Lehrer, Deva – strahlend, leuchtend, Deva heißt aber auch Gott, Deva heißt auch Engel. Gurudeva – leuchtender Gott, leuchtender Guru, strahlender Guru. Gurudeva richtet sich an den spirituellen Lehrer und sagt, der spirituelle Lehrer ist die Manifestation Gottes. Gurudeva, Gurudev – liebevolle Anrede des spirituellen Lehrers.
==Siehe auch==
*[[Guru]]
*[[Gurukula]]
==Literatur==
*[https://www.yoga-vidya.de/shop/product_info.php?info=p115_Spirituelles-Woerterbuch---Sanskrit-Deutsch/&XTCsid=a793ba3e94d6e68c68e3244b0615a13f Martin Mittwede, Spirituelles Wörterbuch Sanskrit-Deutsch]
*[https://www.yoga-vidya.de/shop/product_info.php?info=p848_Das-Yoga-Lexikon/&XTCsid=a793ba3e94d6e68c68e3244b0615a13f Wilfried Huchzermeyer, Das Yoga-Lexikon]
==Seminare==
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/sanskrit-und-devanagari/?type=2365</rss>


[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
{{dnf}}

Version vom 8. September 2014, 15:47 Uhr

Gurudev (Sanskrit: गुरुदेव gurudeva m.) Anrede eines Gurus, respektvolle und verehrende Bezeichnung für den Guru.

Sukadev über Gurudev, Gurudeva

Niederschrift eines Vortragsvideos (2014) von Sukadev über Gurudev(a)

Gurudev, auch Gurudeva (Sanskrit), wörtlich: leuchtender Guru oder auch, der Gott als Guru, Gott als Guru oder Guru als Gott. Das ist eine liebevolle Anrede für Guru, Gurudeva. „Gurudeva Gurudeva Jaya Gurudev.“ So lautet eines der vielen wunderbaren Kirtans zur Verehrung des Guru. Gurudeva ist auch eine Anrede, man kann sagen: “Oh Gurudev, bitte sage mir, was zu tun ist.“ Die Schüler von Swami Sivananda wandten sich gerne an Swami Sivananda und sagten, „Gurudev“. Oder auch heute, wenn man im Sivananda Ashram Rishikesh ist, dann sagen die Leute nicht, „Swami Sivananda hat gesagt“, sondern „Gurudev hat gesagt“, „die Lehren von Gurudev waren das und das“, „Gurudev hat sich in der und der Situation so und so verhalten“, „Gurudev würde sagen“, „die Lehren von Gurudev sind“. Und wann immer dort von Gurudev die Rede ist, ist klar, es ist der Guru und das ist Swami Sivananda. Und so ist es in vielen indischen Ashrams, man sagt nicht, „XY“ oder „Swami Z“, sondern man sagt, „Gurudev hat das und das gesagt“. Gut, in manchen Ashrams sagt man dann auch, „Babaji hat das gesagt“ oder „Baba hat gesagt“. Baba heißt „lieber Vater“. Oder manche sprechen dann auch von, „Swamiji hat gesagt“. Im Ashram in Rishikesh, wenn von Swamiji die Rede ist allgemein, ist meistens Swami Chidananda gemeint, manchmal heißt es dann auch „Puja Swamiji“, das heißt eigentlich „der verehrungswürdige Swami, der verehrungswürdige Mönch“. Swami Chidananda wird als Puja Swamiji bezeichnet und Swami Sivananda wird als Gurudev bezeichnet. So ist das ein bisschen komplex, man muss verstehen, wer damit gemeint ist. Also, Gurudev heißt von Gurudeva, Guru – der Lehrer, Deva – strahlend, leuchtend, Deva heißt aber auch Gott, Deva heißt auch Engel. Gurudeva – leuchtender Gott, leuchtender Guru, strahlender Guru. Gurudeva richtet sich an den spirituellen Lehrer und sagt, der spirituelle Lehrer ist die Manifestation Gottes. Gurudeva, Gurudev – liebevolle Anrede des spirituellen Lehrers.

Siehe auch

Literatur

Seminare

Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/sanskrit-und-devanagari/?type=2365 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS