Khadiri: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Khadiri''' (Sanskrit: खदिरी khadirī ''f.'') Mimose (Samanga); eine bestimmte Gemüsepflanze. ==Siehe auch== *Khadira *Khadirasa…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Khadiri''' ([[Sanskrit]]: खदिरी khadirī ''f.'') Mimose ([[Samanga]]); eine bestimmte Gemüsepflanze.
'''Khadiri''' ([[Sanskrit]]: खदिरी khadirī ''f.'') Mimose (''Mimosa pudica'', [[Samanga]]); eine bestimmte Gemüsepflanze.
 
__TOC__
 
== Bilder zu Khadiri (Mimose) ==
 
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/1/17/Mimosa_pudica0.jpg/450px-Mimosa_pudica0.jpg
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/8/83/Mimosa_pudika_flower_from_Thrissur%2C_Kerala%2C_India.JPG/330px-Mimosa_pudika_flower_from_Thrissur%2C_Kerala%2C_India.JPG
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/c/c2/Mimosa-pudica-flower.jpg/390px-Mimosa-pudica-flower.jpg
 
*[http://www.flowersofindia.net/catalog/slides/Touch%20Me%20Not.html mehr Bilder zur Mimose]




Zeile 6: Zeile 16:
*[[Khadirasara]]  
*[[Khadirasara]]  
*[[Khadirapattrika]]   
*[[Khadirapattrika]]   
*[[HYP Jahresgruppe]] 
*[[Sanskrit Kurs Lektion 1]] 
==Seminare==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/ Meditation]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/raja-yoga-positives-denken-gedankenkraft/ Raja Yoga, positives Denken, Gedankenkraft]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/raja-yoga-positives-denken-gedankenkraft/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/leiter/dr-phil-oliver-hahn/ Tsa Lung - Tibetischer Yoga]===
'''<strong>[https://www.yoga-vidya.de/seminare/seminar/tsa-lung-tibetische-yogauebungen-zur-aktivierung-des-feinstofflichen-koerpers-a250801-2/ 01.08.2025 - 03.08.2025 - TSA LUNG - tibetische Yogaübungen zur Aktivierung des feinstofflichen Körpers]</strong>'''
:In diesem Workshop erlernen und praktizieren wir eine Serie von fünf energetisierenden Übungen, die mit Körper, Aufmerksamkeit und Atmung arbeiten …
:Dr phil Oliver Hahn


[[Kategorie:Glossar]]  
[[Kategorie:Glossar]]  
[[Kategorie:Sanskrit]]   
[[Kategorie:Sanskrit]]   
[[Kategorie:Ayurveda]]
[[Kategorie:Ayurveda]]

Aktuelle Version vom 3. Februar 2025, 17:17 Uhr

Khadiri (Sanskrit: खदिरी khadirī f.) Mimose (Mimosa pudica, Samanga); eine bestimmte Gemüsepflanze.

Bilder zu Khadiri (Mimose)

450px-Mimosa_pudica0.jpg 330px-Mimosa_pudika_flower_from_Thrissur%2C_Kerala%2C_India.JPG 390px-Mimosa-pudica-flower.jpg


Siehe auch

Seminare

Meditation

09.05.2025 - 11.05.2025 Achtsamkeitsyoga & Gong
Was ist Achtsamkeit und wie können wir lernen achtsam zu sein?

Sich in der Achtsamkeit zu üben, bedeutet, die Präsenz im Hier und Jetzt zu schulen. Während der Achtsamkeitsyogapraxis, l…
Sanja Müller-Hübenthal
09.05.2025 - 11.05.2025 Achtsamkeits Vipassana Retreat
Du wirst Achtsamkeits-Meditationen des Atems, Yoga-Asanas der Achtsamkeit und Yoga-Tiefenentspannung der Achtsamkeit praktizieren. Ziel ist es, erste Erfahrungen eines anderen/neuen Geisteszustandes…
Premajyoti Schumann

Raja Yoga, positives Denken, Gedankenkraft

16.05.2025 - 18.05.2025 Warrior of Love
Entdecke in diesem Seminar deinen inneren lichtvollen Krieger, der dir im Alltag Quelle von Kraft, Stabilität und Klarheit sein kann. Yin Yang Yoga mit kleinen Ritualen, sowie mit gemeinsamer Musik u…
Christian Bliedtner
16.05.2025 - 18.05.2025 Krieger des Lichts - vom Opfer zum Schöpfer
Thematik der Polaritäten. Helle und dunkle Anteile der Psyche aus der yogischen Sicht. Schattenfiguren. Funktionsweise und Strategien des Egos. Höheres Selbst. Gut und Böse. Umgang und meistern der s…
Maharani Fritsch de Navarrete

Tsa Lung - Tibetischer Yoga

01.08.2025 - 03.08.2025 - TSA LUNG - tibetische Yogaübungen zur Aktivierung des feinstofflichen Körpers

In diesem Workshop erlernen und praktizieren wir eine Serie von fünf energetisierenden Übungen, die mit Körper, Aufmerksamkeit und Atmung arbeiten …
Dr phil Oliver Hahn