|
|
(10 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt) |
Zeile 1: |
Zeile 1: |
| '''paramatma''', [[Sanskrit]] परमात्म paramātma '' m.'', eine bestimmte Personifikation. paramatma ist ein [[Sanskrit Substantiv]] [[Masculinum]], also ein [[Hauptwort]] bzw. [[Nomen]] männlichen [[Geschlecht]]s und ist eine Bezeichnung für '' eine bestimmte [[Personifikation]]''.
| | #weiterleitung [[Paramatman]] |
| [[Datei:Durga Mahisasura Mardini.JPG|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Durga.html Durga] überwindet den Dämonen Mardini]]
| |
| ==Verschiedene Schreibweisen für paramatma ==
| |
| Sanskrit Wörter werden in Indien auf [[Devanagari]] geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann: paramatma auf Devanagari wird geschrieben परमात्म, in der [[IAST]] wissenschaftlichen Transkription mit diakritischen Zeichen "paramātma", in der [[Harvard-Kyoto]] UmSchrift "paramAtma", in der [[Velthuis]] Transkription "paramaatma", in der modernen Internet [[Itrans]] Transkription "paramAtma", in der [[SLP1]] Transliteration "paramAtma", in der [[IPA]] Schrift "pərəmɑːt̪mə. Sanskrit Wörter können auch in anderen [[Indische Schriften|indischen Schriften]] als Devanagari geschrieben werden. paramatma in der [[Tamil Schrift]], die in [[Tamil Nadu]] benutzt wird, wird geschrieben பரமாத்ம, in der [[Malayalam Schrift]], die in [[Kerala]] populär ist, പരമാത്മ, in [[Gurmukhi]], die im [[Punjab]] verwendet wird, ਪਰਮਾਤ੍ਮ ".
| |
| ==Video zum Thema paramatma ==
| |
| paramatma gehört zu den Sanskrit Wörtern, die auch in den [[Yoga Schriften]] wie [[Upanishaden]], [[Veden]] verwendet werden. Hier kannst du ein Video anschauen zum Thema Yoga, [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation] und [[Spiritualität]]:
| |
| {{#ev:youtube|06ZHDHTETPM}}
| |
| ==Ähnliche Sanskrit Wörter wie paramatma ==
| |
| Hier einige Links zu Sanskritwörtern, die entweder vom Sanskrit oder vom Deutschen her ähnliche Bedeutung haben wie paramatma:
| |
| ===Sanskrit Wörter alphabetisch vor paramatma ===
| |
| * [[paramarta]]
| |
| * [[paramarya]]
| |
| * [[paramashva]]
| |
| ===Sanskrit Wörter im Alphabeth nach paramatma ===
| |
| * [[paramaya]]
| |
| * [[parampari]]
| |
| * [[paranchika]]
| |
| ===Sanskrit Wörter ähnlich wie paramatma ===
| |
| * [[Mahajapa]]
| |
| * [[Mahavishva]]
| |
| * [[Tyajapa]]
| |
| ==Quelle==
| |
| *[[Richard Schmidt]]: [[Nachträge zum Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung von Otto Böhtlingk]], [https://www.yoga-vidya.de/center/leipzig/start/ Leipzig], [[1928]]
| |
| * [[Otto Böhtlingk]]: [[Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung]]. [[Sankt Petersburg]], [[1879]]-[[1889]], genannt "[[Kleines Petersburger Wörterbuch]]"
| |
| ==Siehe auch==
| |
| * [[Konstitution]]
| |
| * [http://www.kinder-yoga-blog.de/ Kinderyoga Blog]
| |
| * [https://www.yoga-vidya.de/kinderyoga/kinderyoga-uebungen Yoga Übungen für Kinder]
| |
| * [[Punjabi Wörterbuch]]
| |
| * [[Mundaka Upanishad]]
| |
| * [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/intensiv-praxis-yoga-und-meditation-wenig-theorie-keine-ausbildungen/ Intensiv-Praxis Yoga und Meditation (wenig Theorie, keine Ausbildungen) Seminare]
| |
| * [[Ehrfurchtslosigkeit]]
| |
| ==Seminare zum Thema paramatma ==
| |
| paramatma ist ein Sanskritwort. Über die Sanskrit Schrift, Sanskrit Grammatik, die Sanskrit Sprache kannst du einiges erfahren in [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/sanskrit-und-devanagari/ Sanskrit und Devanagari Seminaren] bei Yoga Vidya. Yoga Vidya hat jedes Jahr mehrere Tausend verschiedene Seminare. Hier ein paar ausgewählte [https://www.yoga-vidya.de/seminare/ Yoga und Meditation Seminare] zum Thema '''[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yogaferien-mit-themenschwerpunkt/ Yogaferien mit Themenschwerpunkt]:'''
| |
| <rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yogaferien-mit-themenschwerpunkt/?type=2365</rss>
| |
| [[Kategorie:Sanskrit]]
| |
| [[Kategorie:Schmidt Nachträge zum Sanskrit-Wörterbuch]]
| |
| [[Kategorie:Nachträge zum Sanskrit-Wörterbuch Buchstabe P]] | |