Der Tanz Shivas - Vedanta als Code: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 5: Zeile 5:
== Der Tanz Shivas - Vedanta als Code ==
== Der Tanz Shivas - Vedanta als Code ==


=== Die nicht-duale Realität verstehen ===
=== Die nicht-duale Wirklichkeit verstehen ===


''Die Menschen sagen, sie wollen Glückseligkeit ohne Gedanken, aber das funktioniert nicht, weil der Intellekt die Glückseligkeit mit Sorgen verdunkeln will, bis er zweifelsfreies Wissen erlangt.''     
''Die Menschen sagen, sie wollen Glückseligkeit ohne Gedanken, aber das funktioniert nicht, weil der Intellekt die Glückseligkeit mit Sorgen verdunkeln will, bis er zweifelsfreies Wissen erlangt.''     


Die Wirklichkeit ist nicht-duale Existenz, die als ungeborenes ganzes und vollständiges Bewusstsein leuchtet.  Sie ist alles, was ist.  Es gibt nicht nur kein einziges Wort, das sie erklären kann, es gibt so viele existierende Namen und Formen, dass es unmöglich ist, sie alle zu kategorisieren.  Aber kategorisieren müssen wir sie, wenn wir unsere Unwissenheit beseitigen wollen. Kapitel 7 der Bhagavad reduziert alles, was existiert, auf zwei Kategorien: Subjekt (Bewusstsein) und Materie (bekannte und unbekannte Objekte).  Die Gita ist die Essenz der Upanishaden, der Quellentexte des Vedanta, eines bewährten Mittels zur Selbsterkenntnis.
Die Wirklichkeit ist nicht-duale Existenz, die als ungeborenes ganzes und vollständiges Bewusstsein leuchtet.  Sie ist alles, was ist.  Es gibt nicht nur kein einziges Wort, das sie erklären kann, es gibt so viele existierende Namen und Formen, dass es unmöglich ist, sie alle zu kategorisieren.  Aber kategorisieren müssen wir sie, wenn wir unsere Unwissenheit beseitigen wollen. Kapitel 7 der Bhagavad reduziert alles, was existiert, auf zwei Kategorien: Subjekt (Bewusstsein) und Materie (bekannte und unbekannte Objekte).  Die Gita ist die Essenz der Upanishaden, der Quellentexte des Vedanta, eines bewährten Mittels zur Selbsterkenntnis.


== Siehe auch ==
== Siehe auch ==

Version vom 9. Dezember 2023, 20:13 Uhr

James Swartz in Bad Meinberg 2019

Der Tanz Shivas - Vedanta als Code - Inspirierender Satsangs von Vedanta Lehrer James Swartz in deutscher Sprache. Mehr über James Swartz und seine Satsangs - im Original in englischer Sprache - findest du auf seiner Webseite Shiningworld.com.

Der Tanz Shivas - Vedanta als Code

Die nicht-duale Wirklichkeit verstehen

Die Menschen sagen, sie wollen Glückseligkeit ohne Gedanken, aber das funktioniert nicht, weil der Intellekt die Glückseligkeit mit Sorgen verdunkeln will, bis er zweifelsfreies Wissen erlangt.

Die Wirklichkeit ist nicht-duale Existenz, die als ungeborenes ganzes und vollständiges Bewusstsein leuchtet. Sie ist alles, was ist. Es gibt nicht nur kein einziges Wort, das sie erklären kann, es gibt so viele existierende Namen und Formen, dass es unmöglich ist, sie alle zu kategorisieren. Aber kategorisieren müssen wir sie, wenn wir unsere Unwissenheit beseitigen wollen. Kapitel 7 der Bhagavad reduziert alles, was existiert, auf zwei Kategorien: Subjekt (Bewusstsein) und Materie (bekannte und unbekannte Objekte). Die Gita ist die Essenz der Upanishaden, der Quellentexte des Vedanta, eines bewährten Mittels zur Selbsterkenntnis.

Siehe auch

Literatur

Vedanta

09.08.2024 - 11.08.2024 Yoga der Liebe - Naradas Bhakti Sutra aus der Perspektive des Jnana Yoga/Vedanta
Möchtest du wahre Liebe leben? Den Rest deines Lebens in Fülle und Freude verbringen und erkennen, dass es nie einen Mangel gab?
Die indischen Schriften offenbaren, dass jedes Wesen von Natur a…
Sita Devi Hindrichs
23.08.2024 - 25.08.2024 Yin Yoga und Vedanta
Freu Dich auf dieses Wochenende mit tiefer Regeneration durch diese wunderbare Kombination aus Yin Yoga Stunden, vedantischen Meditationen und erhellenden Vedanta Vorträgen. Das vedantische Wissen lä…
Karl Eulner, Jutta Eulner