Tvacha: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
|||
Zeile 28: | Zeile 28: | ||
*[[Chocha]] | *[[Chocha]] | ||
*[[Valka]] | *[[Valka]] | ||
*[[Tanutvacha]] | |||
*[[Danturatvacha]] | |||
*[[Prithaktvacha]] | |||
*[[Bahalatvacha]] | |||
*[[Sthulatvacha]] | |||
[[Kategorie:Glossar]] | [[Kategorie:Glossar]] | ||
[[Kategorie:Sanskrit]] | [[Kategorie:Sanskrit]] | ||
[[Kategorie:Ayurveda]] | [[Kategorie:Ayurveda]] |
Version vom 7. Dezember 2023, 15:01 Uhr
Tvacha (Sanskrit: त्वच tvaca n.) Haut; Ceylon-Zimtbaum (Tvach), Zimt, Zimtrinde; Cassia-Rinde, die Rinde der Zimtkassie (Tvakpattra).
Bilder zu Tvacha (Ceylon-Zimtbaum)
Im Gegensatz zur Zimtkassie (Tvakpattra) und anderen Cassiazimtsorten (s.u.) besteht der von Wurzelschösslingen des Ceylon-Zimtbaumes geerntete Echte Zimt aus mehreren, feinen Lagen, die zu einer geschlossenen Stange zusammengerollt sind und im Querschnitt einer Zigarre ähneln (s.o.).
Hier zum Vergleich die kompakte und einlagige Rindenschicht von Cassiazimtstangen.