Pratishthita: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=([^ ]*)type=2365 max=([0-9]+)“ durch „<rss max=${2}>https://www.yoga-vidya.de/seminare/${1}type=1655882548</rss>“) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Pratishthita''' ([[Sanskrit]]: प्रतिष्ठित | '''Pratishthita''' ([[Sanskrit]]: प्रतिष्ठित prati-ṣṭhita ''adj.'') stehend, seinen Platz eingenommen habend (auf dem Wagen), gelegen, seinen Sitz habend auf, sich befindend in oder auf, enthalten in; gerichtet auf; verharrend in; in einem Amt stehend; stillstehend, sein Ende erreichend; feststehend, festen Fuß gefasst habend, seinen Halt habend an, beruhend auf oder in, wurzelnd in; sich verlassend auf; feststehend, begründet, bewiesen; festgesetzt für, geltend für; feststehend, so v.a. von Feinden nicht beunruhigt; gedeihend an; erfahren in; übergegangen auf; unternommen. | ||
__TOC__ | __TOC__ | ||
Zeile 9: | Zeile 9: | ||
* [[Nishthita]] | * [[Nishthita]] | ||
* [[Shirahsthita]] | * [[Shirahsthita]] | ||
*[[Supratishthita]] | |||
* [[Sthita]] | * [[Sthita]] | ||
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/klang-nada-yoga/ Seminare zum Thema Klangyoga und Nada Yoga]=== | ===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/klang-nada-yoga/ Seminare zum Thema Klangyoga und Nada Yoga]=== | ||
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/klang-nada-yoga/ | <rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/klang-nada-yoga/rssfeed.xml</rss> | ||
...[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/klang-nada-yoga/ Alle Seminare zu den Themen Yoga und Klang, Klangyoga und Nada Yoga] | ...[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/klang-nada-yoga/ Alle Seminare zu den Themen Yoga und Klang, Klangyoga und Nada Yoga] |
Aktuelle Version vom 23. Oktober 2023, 17:50 Uhr
Pratishthita (Sanskrit: प्रतिष्ठित prati-ṣṭhita adj.) stehend, seinen Platz eingenommen habend (auf dem Wagen), gelegen, seinen Sitz habend auf, sich befindend in oder auf, enthalten in; gerichtet auf; verharrend in; in einem Amt stehend; stillstehend, sein Ende erreichend; feststehend, festen Fuß gefasst habend, seinen Halt habend an, beruhend auf oder in, wurzelnd in; sich verlassend auf; feststehend, begründet, bewiesen; festgesetzt für, geltend für; feststehend, so v.a. von Feinden nicht beunruhigt; gedeihend an; erfahren in; übergegangen auf; unternommen.
Siehe auch
Seminare zum Thema Klangyoga und Nada Yoga
- 23.03.2025 - 28.03.2025 Klangtherapie im Yogaunterricht - Yogalehrer Weiterbildung Intensiv
- Du möchtest Klangschalen oder Gongs im Yogaunterricht einsetzen? Hier lernst du, wie du mit Hilfe von Klang deinen Yogastunden eine besondere Note geben kannst. Die Klänge helfen, in die Tiefenentspa…
- Jeannine Hofmeister, Maik Hofmeister
- 30.03.2025 - 04.04.2025 Yin Yoga mit Klang und spezielles Faszientraining
- Im Yin Yoga hältst du die Asanas (Yoga Übungen) zwischen drei und sieben Minuten. Zwischen den Übungen harmonisierst du dich im Liegen bzw. mit sanften Bewegungen.
In den Yin Yoga Positionen ka… - Pranava Heinz Pauly
...Alle Seminare zu den Themen Yoga und Klang, Klangyoga und Nada Yoga