Traditionelles Vedanta Podcast: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 4: Zeile 4:


Das Ziel des traditionellen Vedanta ist Selbsterkenntnis. Entdecke mithilfe der Vedanta-Techniken deine innerste Essenz, dein wahres Selbst, das immerwährend, vollständig und reine Glückseligkeit ist. Seit 2018 widmet sich die Vedanta-Jahresgruppe Yoga Vidya Köln jährlich einer ausgewählten Schrift von traditionellen Vedantalehrern, wie zum Beispiel Swami Dayananda und James Swartz, und besprechen deren Kapitel chronologisch. Jede Serie in diesem Podcast widmet sich einer Schrift und stellt in den Episoden die Vorträge vor. Mit diesem Podcast kannst du tiefer in die Kenntnisse der Bedeutung der Welt, deine Natur und das, was wichtig ist im spirituellen Leben, gehen.  
Das Ziel des traditionellen Vedanta ist Selbsterkenntnis. Entdecke mithilfe der Vedanta-Techniken deine innerste Essenz, dein wahres Selbst, das immerwährend, vollständig und reine Glückseligkeit ist. Seit 2018 widmet sich die Vedanta-Jahresgruppe Yoga Vidya Köln jährlich einer ausgewählten Schrift von traditionellen Vedantalehrern, wie zum Beispiel Swami Dayananda und James Swartz, und besprechen deren Kapitel chronologisch. Jede Serie in diesem Podcast widmet sich einer Schrift und stellt in den Episoden die Vorträge vor. Mit diesem Podcast kannst du tiefer in die Kenntnisse der Bedeutung der Welt, deine Natur und das, was wichtig ist im spirituellen Leben, gehen.  
Als Auftackt findest du 17 Folgen der Besprechung des Buches "Die Lehre der Bhagavad Gita" von Swami Dayananda


[[Datei:Listen-on-Spotify-badge.jpg|200px|link=https://open.spotify.com/show/4pzS1WR6Q8USALkLUbqXPc]]
[[Datei:Listen-on-Spotify-badge.jpg|200px|link=https://open.spotify.com/show/4pzS1WR6Q8USALkLUbqXPc]]

Version vom 19. September 2023, 19:13 Uhr

Traditionelles Vedanta Podcast: Lass dich inspirieren von Vorträgen über die göttliche Vervollkommnung des menschlichen Wesens - Das Ziel des Lebens. Wirkliches bleibendes Glück kann man nur in seinem eigenen Atman, der unsterblichen Seele, finden und nicht in äußeren vergänglichen Dingen.

Traditionelles Vedanta.jpg

Das Ziel des traditionellen Vedanta ist Selbsterkenntnis. Entdecke mithilfe der Vedanta-Techniken deine innerste Essenz, dein wahres Selbst, das immerwährend, vollständig und reine Glückseligkeit ist. Seit 2018 widmet sich die Vedanta-Jahresgruppe Yoga Vidya Köln jährlich einer ausgewählten Schrift von traditionellen Vedantalehrern, wie zum Beispiel Swami Dayananda und James Swartz, und besprechen deren Kapitel chronologisch. Jede Serie in diesem Podcast widmet sich einer Schrift und stellt in den Episoden die Vorträge vor. Mit diesem Podcast kannst du tiefer in die Kenntnisse der Bedeutung der Welt, deine Natur und das, was wichtig ist im spirituellen Leben, gehen.

Als Auftackt findest du 17 Folgen der Besprechung des Buches "Die Lehre der Bhagavad Gita" von Swami Dayananda

Listen-on-Spotify-badge.jpg Listen on Amazon Badge.jpg Listen-on-Apple-Podcast.jpg Listen-on-Google-Podcasts.jpg

Siehe auch

Weitere Podcasts

Literatur

Seminare

Vedanta

09.08.2024 - 11.08.2024 Yoga der Liebe - Naradas Bhakti Sutra aus der Perspektive des Jnana Yoga/Vedanta
Möchtest du wahre Liebe leben? Den Rest deines Lebens in Fülle und Freude verbringen und erkennen, dass es nie einen Mangel gab?
Die indischen Schriften offenbaren, dass jedes Wesen von Natur a…
Sita Devi Hindrichs
23.08.2024 - 25.08.2024 Yin Yoga und Vedanta
Freu Dich auf dieses Wochenende mit tiefer Regeneration durch diese wunderbare Kombination aus Yin Yoga Stunden, vedantischen Meditationen und erhellenden Vedanta Vorträgen. Das vedantische Wissen lä…
Karl Eulner, Jutta Eulner