Karmakanda: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Karmakanda''' ([[Sanskrit]]: कर्मकाण्ड karmakāṇḍa ''m.'' und ''n.'') der sogenannte Werkteil der [[Veden]], der sich mit Ritualen, Opferhandlungen und Zeremonien befasst. Seine philosophische Ausdeutung erfolgt im [[Mimamsasutra]], einem Grundtext der sechs orthodoxen philosophischen Systeme ([[darshana]]).
'''Karmakanda''' ([[Sanskrit]]: कर्मकाण्ड karmakāṇḍa ''m.'' und ''n.'') der sogenannte Werkteil der [[Veden]], der sich mit Ritualen, Opferhandlungen und Zeremonien befasst. Seine philosophische Ausdeutung erfolgt im [[Mimamsasutra]], einem Grundtext der sechs orthodoxen philosophischen Systeme ([[darshana]]).
{{#ev:youtube|6hqs_UTFs_8}}


==Siehe auch==   
==Siehe auch==   
*[[jnanakanda]]   
*[[jnanakanda]]   


[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Sanskrit]]

Version vom 16. Juli 2014, 10:23 Uhr

Karmakanda (Sanskrit: कर्मकाण्ड karmakāṇḍa m. und n.) der sogenannte Werkteil der Veden, der sich mit Ritualen, Opferhandlungen und Zeremonien befasst. Seine philosophische Ausdeutung erfolgt im Mimamsasutra, einem Grundtext der sechs orthodoxen philosophischen Systeme (darshana).

Siehe auch