Bhashkali: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „<rss([^>]*)>https:\/\/www.yoga-vidya.de\/seminare\/([^<]*)<\/rss>“ durch „Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=${2}${1}“)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 14: Zeile 14:
==Seminare==
==Seminare==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-schriften/ Indische Schriften]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-schriften/ Indische Schriften]===
Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=interessengebiet/indische-schriften/?type=2365 max=2
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-schriften/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-meister/ Indische Meister]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-meister/ Indische Meister]===
Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=interessengebiet/meditation/?type=2365 max=2
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/rssfeed.xml</rss>





Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:39 Uhr

Bhashkali (Sanskrit बाष्कलि bāṣkali m.) auch Vashkali genannt ist der Name eines großen und wichtigen indischen Weisen. Swami Sivananda zitiert die Geschichte, wie dieser Bhashkali zum Weisen wurde. Er schreibt das in dem Kapitel "Stille", im Buch "Göttliche Erkenntnis". Diese Geschichte lautet: Der Schüler, Bhashkali, ging einmal zu seinem Meister, Bhava, und fragte ihn: "Wo befindet sich dieses Ewige, das Absolute, das Unendliche der Upanishaden?" Bhava antwortete nicht. Bhashkali, der Schüler, fragte nach: "Oh Meister, sage mir doch, wo befindet sich das Absolute, das Unendliche, das Ewige, das Brahman der Upanishaden?" Der Meister, Bhava, antwortete wieder nichts. Bhashkali fragt wieder. Schließlich antwortete der Meister und sagte: "Oh Bhashkali, was kann ich tun? Dieses Ewige, das Unendliche, das Absolute kann nicht erklärt werden. Dieses Ewige, das Unendliche, das Absolute ist jenseits aller Erläuterungen. Erkenne dieses Ewige und Unendliche in der Stille. Ayam Atma Shantah. Dieses Selbst ist Stille. Gehe in die Stille hinein, Oh Bhashkali, und erfahre dein wahres Selbst als diese Stille." So ist also Bhashkali ein großer Meister geworden, der gelernt hat, in die Stille zu gehen und in der Stille Brahman zu erfahren. Du kannst es ihm nachmachen, du kannst immer wieder in die Stille gehen und tief in dieser Stille, da ist deine wahre Natur, tief in dieser Stille ist Brahman. (Niederschrift eines Vortragsvideos (2014) von Sukadev über Bhashkali)

Literatur

  • Dowson, John: A Classical Dictionary of Hindu Mythology and Religion – Geography, History and Religion; D.K.Printworld Ltd., New Delhi, India, 2005

Weblinks

Seminare

Indische Schriften

09.08.2024 - 11.08.2024 Yoga der Liebe - Naradas Bhakti Sutra aus der Perspektive des Jnana Yoga/Vedanta
Möchtest du wahre Liebe leben? Den Rest deines Lebens in Fülle und Freude verbringen und erkennen, dass es nie einen Mangel gab?
Die indischen Schriften offenbaren, dass jedes Wesen von Natur a…
Sita Devi Hindrichs
18.08.2024 - 27.08.2024 Yogalehrer Weiterbildung Intensiv I - Shiva Samhita
Die Shiva Samhita ist - neben der Hatha Yoga Pradipika und der Gheranda Samhita - eine der drei großen überlieferten klassischen Hatha Yoga Schriften. Mit ihrem großen Wissen und ihrer jahrzehntelang…
Swami Saradananda, Kay Cantu

Indische Meister

21.07.2024 - 26.07.2024 Kriya Yoga Intensiv
Einführung ins Kriya Yoga - Meditationspraxis eines höheren Zeitalters. Erfahre die Theorie, Tradition und Praxis von Kriya Yoga. Swami Bodhichitananda unterrichtet die grundlegenden Techniken des Kr…
Swami Bodhichitananda
21.07.2024 - 02.08.2024 Meditationskursleiter-Ausbildung Kompakt Teil 1+2
Erfahre in dieser Ausbildung die Tiefen der Meditation. Meditation ist neben Yoga die wichtigste Übung aller spirituellen Wege. Wer täglich Yoga und Meditation übt, schöpft daraus viel Kraft und Insp…
Sukadev Bretz, Nirmala Erös