Yoga Vidya Fortgeschrittenenkurs 17-20: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Zeile 18: Zeile 18:
Ebene-51.jpg| Gedrehte Ebene
Ebene-51.jpg| Gedrehte Ebene
Schiefe-Ebene-Kopf-hngt.jpg| Schiefe Ebene: 30-60 Sek. halten dann langsam die Arme beugen...
Schiefe-Ebene-Kopf-hngt.jpg| Schiefe Ebene: 30-60 Sek. halten dann langsam die Arme beugen...
Paschi02.jpg| Langsitz: Einatmen, Arme heben und Rücken lang machen...
Paschi02.jpg| [[Langsitz]]: Einatmen, Arme heben und Rücken lang machen...
Paschi04.jpg| Vorwärtsbeuge: Ausatmen, nach vorne beugen. Bis die Hände auf den Füßen sind.
Paschi04.jpg| Vorwärtsbeuge: Ausatmen, nach vorne beugen. Bis die Hände auf den Füßen sind.
Schmetter1.jpg| Schmetterling Gib die Fußsohlen aneinander und wippe einige Male mit den Knien.
Schmetter1.jpg| Schmetterling Gib die Fußsohlen aneinander und wippe einige Male mit den Knien.
Handstand-20.jpg| Handstand: Aus dem Hund heraus, ein Bein etwas mehr nach vorne geben. Die Schultern genau oberhalb der Handgelenke postieren. Ellbogen leicht beugen. Mit dem Kopf auf einen Punkt vor den Händen schauen. Mit etwas Schwung erst das eine Bein hoch, dann das zweite.
Handstand-20.jpg| Handstand: Aus dem Hund heraus, ein Bein etwas mehr nach vorne geben. Die Schultern genau oberhalb der Handgelenke postieren. Ellbogen leicht beugen. Mit dem Kopf auf einen Punkt vor den Händen schauen. Mit etwas Schwung erst das eine Bein hoch, dann das zweite.
Shirshasana.jpg| Kopfstand
Shirshasana.jpg| [[Kopfstand]]
Skorpion-53.jpg| Skorpion: Aus dem Kopfstand heraus: Beine beugen. Handflächen auf den Boden.
Skorpion-53.jpg| Skorpion: Aus dem Kopfstand heraus: Beine beugen. Handflächen auf den Boden.
Sethu1.jpg| Schulterstand
Sethu1.jpg| Schulterstand
Zeile 28: Zeile 28:
Sethu19.jpg| Die Brücke. Hebe dann abwechselnd das linke und das rechte Bein.
Sethu19.jpg| Die Brücke. Hebe dann abwechselnd das linke und das rechte Bein.
Chakrasana8.jpg| Das Rad. Aus der Grundstellung erst das eine, dann das andere Bein heben.
Chakrasana8.jpg| Das Rad. Aus der Grundstellung erst das eine, dann das andere Bein heben.
Matsyasana-25.jpg| Fischvariation: Mit den Händen an die Ellbogen fassen und die Unterarme hinter dem Kopf auf den Boden legen
Matsyasana-25.jpg| [[Fisch]]variation: Mit den Händen an die Ellbogen fassen und die Unterarme hinter dem Kopf auf den Boden legen
Paschi5.jpg| Vorwärtsbeuge: Wirbelsäule gerade, Beine gestreckt
Paschi5.jpg| Vorwärtsbeuge: Wirbelsäule gerade, Beine gestreckt
Graetsch.jpg| Grätschbeinige Vorwärtsbeuge: Beine auseinander geben so weit es geht. Eine Partnerin ist dabei hilfreich, es geht aber auch ohne. Dann kannst Du Dich nach vorne legen und den Bauch entspannt auf dem Boden ablegen. 8 Atemzüge lang halten. Wechseln..
Graetsch.jpg| Grätschbeinige Vorwärtsbeuge: Beine auseinander geben so weit es geht. Eine Partnerin ist dabei hilfreich, es geht aber auch ohne. Dann kannst Du Dich nach vorne legen und den Bauch entspannt auf dem Boden ablegen. 8 Atemzüge lang halten. Wechseln..
Zeile 35: Zeile 35:
Bhujangasana-80.jpg| Lotus-Sphinx: Unterarme parallel auf den Boden legen, Oberarme senkrecht halten.
Bhujangasana-80.jpg| Lotus-Sphinx: Unterarme parallel auf den Boden legen, Oberarme senkrecht halten.
Shalabhasana-53.jpg| Ganze Heuschrecke mit Füßen auf den Kopf.
Shalabhasana-53.jpg| Ganze Heuschrecke mit Füßen auf den Kopf.
Dhanurasana-65.jpg| Bogen: Füße so weit ausstrecken wie möglich.
Dhanurasana-65.jpg| [[Bogen]]: Füße so weit ausstrecken wie möglich.
Drehsitz046.jpg| Drehsitz - Verhake die Finger hinter dem Rücken. Jede Seite 1,5 Minuten.
Drehsitz046.jpg| Drehsitz - Verhake die Finger hinter dem Rücken. Jede Seite 1,5 Minuten.
Pfau-sh.jpg| Den Körper gerade machen. Jetzt bist Du im ganzen Pfau (Mayurasana). Halte den Pfau ein paar Atemzüge bis 1 Minute lang ... So schwer ist der Pfau gar nicht - Übung macht den /die Meister/in!
Pfau-sh.jpg| Den Körper gerade machen. Jetzt bist Du im ganzen [[Pfau]] (Mayurasana). Halte den Pfau ein paar Atemzüge bis 1 Minute lang ... So schwer ist der Pfau gar nicht - Übung macht den /die Meister/in!
Trikona0852.jpg| Das Dreieck. Jede Seite 45 Sekunden
Trikona0852.jpg| Das Dreieck. Jede Seite 45 Sekunden
Shavasana.jpg| Tiefenentspannung: 10 Minuten. Schritte: Körperteile anspannen, locker lassen. Autosuggestion. Geistige Entspannung. Visualisierung.
Shavasana.jpg| Tiefenentspannung: 10 Minuten. Schritte: Körperteile anspannen, locker lassen. Autosuggestion. Geistige Entspannung. Visualisierung.
Sitzhaltung.jpg| Meditation: 1-20 Minuten. OM Shanti
Sitzhaltung.jpg| Meditation: 1-20 Minuten. OM Shanti
</gallery>
</gallery>

Version vom 6. Oktober 2022, 02:25 Uhr

Fortsetzung von Yoga Vidya Fortgeschrittenenkurs 13-16

Yoga Vidya Fortgeschrittenenkurs 17

In dieser fortgeschrittenen Stunde wollen wir dir einige Übungen vorstellen, mit denen du deine Armkraft weiter stärken kannst.