Yoga Vidya Fortgeschrittenenkurs 9-12: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Zeile 101: Zeile 101:
Kraft-3d.jpg| Aus der zweiten Position heraus: Nach vorne beugen, dabei linkes Bein nach hinten geben. Ganzer Körper ist waagrecht. Stärkt das Gesäß, untere, mittlere und obere Rückenmuskeln, Schultermuskeln (Delta-Muskel). Und natürlich das Gleichgewicht! danach weiter zur Stehenden Vorwärtsbeuge
Kraft-3d.jpg| Aus der zweiten Position heraus: Nach vorne beugen, dabei linkes Bein nach hinten geben. Ganzer Körper ist waagrecht. Stärkt das Gesäß, untere, mittlere und obere Rückenmuskeln, Schultermuskeln (Delta-Muskel). Und natürlich das Gleichgewicht! danach weiter zur Stehenden Vorwärtsbeuge
Flex-8.jpg| Aus dem Hund heraus erst das rechte Bein heben, senken, dann das linke Bein. wieder zum Hund....
Flex-8.jpg| Aus dem Hund heraus erst das rechte Bein heben, senken, dann das linke Bein. wieder zum Hund....
kakkasana.jpg| ..Aus dem Hund springst du in die Krähe, indem du die Knie leicht beugst und dann mit einem großen Sprung nach vorne springst
kakkasana.jpg| ...Aus dem Hund springst du in die Krähe, indem du die Knie leicht beugst und dann mit einem großen Sprung nach vorne springst
Shirshasana-126.jpg| Jetzt den Kopf wie die Dreiecksspitze vor den Händen aufsetzen und weiter aus der Krähe n den Clown, einer Kopfstandvariante, gehen und wenn möglich, die Beine strecken. 1 Minute halten
Shirshasana-126.jpg| Jetzt den Kopf wie die Dreiecksspitze vor den Händen aufsetzen und weiter aus der Krähe n den Clown, einer Kopfstandvariante, gehen und wenn möglich, die Beine strecken. 1 Minute halten
Shirshasana-128.jpg|
Shirshasana-128.jpg|
Zeile 107: Zeile 107:
Flex-5.jpg| Zur Schiefen Ebene und weiter mit dieser Runde Sonnengebet.
Flex-5.jpg| Zur Schiefen Ebene und weiter mit dieser Runde Sonnengebet.
SN_Klein.jpg|
SN_Klein.jpg|
| Aus dem Hund heraus erst das rechte Bein 90 Grad seitlich heben, senken, dann das linke Bein. wieder zum Hund....
Ohne Bild| Aus dem Hund heraus erst das rechte Bein 90 Grad seitlich heben, senken, dann das linke Bein. wieder zum Hund....
Sarvangasana.jpg| ... die Arme langsam beugen, den Kopf aufsetzen und aus dem Hund in den Schulterstand rollen, den Schulterstand 2 Minuten halten.
Sarvangasana.jpg| ... die Arme langsam beugen, den Kopf aufsetzen und aus dem Hund in den Schulterstand rollen, den Schulterstand 2 Minuten halten.
Halasana.jpg| Pflug 1 Minute halten.
Halasana.jpg| Pflug 1 Minute halten.
Zeile 114: Zeile 114:
SN_Klein.jpg|
SN_Klein.jpg|
Flex-5.jpg| Aus der Reiterstellung (Position 4) aus dem oberen Rücken zurückbeugen...
Flex-5.jpg| Aus der Reiterstellung (Position 4) aus dem oberen Rücken zurückbeugen...
Flex-4b-b.jpg| dann nach vorne beugen und Stirn auf oder Richtung Boden bringen.
Flex-4b-b.jpg| ...dann nach vorne beugen und Stirn auf oder Richtung Boden bringen.
SN_Klein.jpg|
SN_Klein.jpg|
Ebene-51.jpg| aus der schiefen Ebene heraus ...
Ebene-51.jpg| Aus der schiefen Ebene heraus auf die Seite drehen, Arm strecken wenn möglich
Ebene12.jpg| ...auf die Seite drehen Arm strecken, Bein wenn möglich.... ...zur schiefen Ebene andersherum....
Ebene12.jpg| .... ...zur schiefen Ebene andersherum....
Paschi13.jpg| hin zur Vorwärtsbeugevariation: Die Handgelenke auf die großen Zehen legen. Damit werden auch die Beinmuskeln gestärkt und der untere Rücken entlastet.
Paschi13.jpg| hin zur Vorwärtsbeugevariation: Die Handgelenke auf die großen Zehen legen. Damit werden auch die Beinmuskeln gestärkt und der untere Rücken entlastet.
Sprung5.jpg| Füße aufstellen, Hände neben die Oberschenkel, Gewicht auf die Arme und nach hinten durchspringen in die Bauchlage.
Sprung5.jpg| Füße aufstellen, Hände neben die Oberschenkel, Gewicht auf die Arme und nach hinten durchspringen in die Bauchlage.

Version vom 4. Oktober 2022, 02:46 Uhr

Yoga Vidya Fortgeschrittenenkurs 9

In dieser Yoga Vidya Fortgeschrittenen Stunde wollen wir einige neue Vorübungen kennenlernen und Variationen einzelner Asanas hinzufügen. Auch wirst du heute den Pfau neu kennen lernen Hierbei heißt es besonders: Übung macht den Meister.... Da du nun schon einige Wochen mit unserem fortgeschrittenen Kurs übst, hast du gute Voraussetzungen dazu weiter zu gehen und deine Grenzen zu transzendieren und noch fortgeschrittener zu werden.

Diese Internet-Seite als Yoga Vidya fortgeschrittenen Programm ist nicht zum Erlernen der fortgeschrittenen Übungen gedacht, sondern als Gedächtnis-Stütze für diejenigen, welche schon einen Yoga Vidya Fortgeschrittenen Kurs besucht haben und diese fortgeschrittenen Übungen schon kennen. Für dieses volle Programm solltest Du Dir etwa 90-120 Minuten Zeit nehmen. Wenn du die fortgeschrittenen Stunden aus dem Yoga Vidya Fortgeschritten Kurs übst, solltest du dich noch intensiver und genauer an die Ernährungsregeln halten und auch alle Aspekte des Hatha Yogas in deine Praxis integrieren.


Yoga Vidya Fortgeschrittenenkurs 10

In dieser Yoga Yidya Fortgeschrittenen Stunde wollen wir wieder neue Vorübungen kennenlernen und Variationen einzelner Asanas hinzufügen.

Yoga Vidya Fortgeschrittenenkurs 11

Zahlreiche Variationen für der Sonnengebet.

Die Variationen werden immer für eine Runde angezeigt. Eine Runde bedeutet einmal mit dem rechten und einmal mit dem linken Bein zurückgehen. Danach wird das Sonnengebet vollständig abgebildet, was dir anzeigt, dass die nächste Runde mit anderen Variationen beginnt. Du kannst eine Runde normales Sonnengebet machen, oder einfach zur nächsten Variationsrunde übergehen.