Khecari Mudra: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
(Weiterleitung nach Khechari Mudra erstellt)
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Khecari Mudra''' (khe, von kha=Luftraum (auch Körperöffnung, z.B. Mund); cari=bewegend; wörtlich:"sich im Luftraum bewegend") repräsentiert im westlichen Yogaunterricht das Zurückbiegen der Zunge um sie dann an den Gaumen zu pressen. Laut der [[Hatha Pradipika]] wird dieses [[Mudra]] durch einen physiologischen Eingriff perfektioniert und aus diesem Grund von nur wenigen vollständig durchgeführt. Über eine Zeitspanne von Monaten oder Jahren wird die Zunge nach einer bestimmten Vorgehensweise gedehnt, nachdem an den Zungenbändern Schnitte vorgenommen wurden. Ziel ist es mit der Zunge den Punkt zwischen den Augenbrauen (Ajna Chakra) zu erreichen, wonach sie rückwärts in den Raum der Nase und des Rachens geführt wird. Dies soll zu einer außerordentlichen Kundalinierfahrung führen, in der man wie Shiva selbst befreit werden indem man den "Nektar (Amrita) trinken" würde.
#Weiterleitung[[Khechari Mudra]]
 
==Siehe auch==
*[[Bandhas]]
 
==Literatur==
*[https://www.yoga-vidya.de/shop/product_info.php?info=p848_Das-Yoga-Lexikon/ ''Das Yoga-Lexikon'' von Huchzermeyer, Wilfried]
*[https://www.yoga-vidya.de/shop/product_info.php?info=p28_Pranayama-Fortgeschrittene---Audio-CD/ Pranayama für Fortgeschrittene Audio CD]
 
==Seminare==
*[https://www.yoga-vidya.de/seminare/stichwortsuche/dfu/0/dtu/0/ex/0/fu/Hatha%2BPradipika/ro/s/ Seminare zu Mudras und Bandhas aus Hatha Yoga Pradipika]
 
[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Indische Philosophie]]
{{dnf}}
{{strf}}
[[Kategorie:Yoga]]
[[Kategorie:Hatha Yoga]]
[[Kategorie: Kundalini Yoga]]
[[Kategorie:Pranayama]]

Aktuelle Version vom 23. Mai 2014, 12:43 Uhr

Weiterleitung nach: