Herzinfarkt: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Ein '''Herzinfarkt''' (fachsprachlich '''Myokardinfarkt''', '''AMI'''; umgangssprachlich auch Herzattacke oder Herzanfall) ist ein schwerwiegender medizinischer Notfall, der durch Durchblutungsstörungen von Herzkranzgefäßen hervorgerufen wird, wodurch es zum Absterben von Herzmuskelgewebe (Myokard) kommt. Die Durchblutungsstörungen sind meist auf Blutgerinnsel in durch '''Arteriosklerose''' verengten Gefäßen zurückzuführen. Damit das Myokardgewebe wieder durchblutet werden kann, muss das Gefäß so schnell wie möglich vom Blutgerinnsel befreit werden.  
Ein '''Herzinfarkt''' (fachsprachlich '''Myokardinfarkt''', '''AMI'''; umgangssprachlich auch Herzattacke oder Herzanfall) ist ein schwerwiegender medizinischer Notfall, der durch Durchblutungsstörungen von Herzkranzgefäßen hervorgerufen wird, wodurch es zum Absterben von Herzmuskelgewebe (Myokard) kommt. Die Durchblutungsstörungen sind meist auf Blutgerinnsel in durch '''Arteriosklerose''' verengten Gefäßen zurückzuführen. Damit das Myokardgewebe wieder durchblutet werden kann, muss das Gefäß so schnell wie möglich vom Blutgerinnsel befreit werden.  
Der Herzinfarkt ist zwar noch immer eine der häufigsten Todesursachen in Industrieländern, doch ist es mittlerweile gelungen, die Rate der Todesfälle bei Herzinfarkt sowohl durch Prävention und Aufklärung wie auch durch die Fortschritte der Diagnostik und durch verbesserte Soforthilfemaßnahmen zu senken.
==Krankheitsursachen==


{{#ev:youtube|DGZ443jO2ik}}
{{#ev:youtube|DGZ443jO2ik}}


[[Kategorie:Krankheit]]
[[Kategorie:Krankheit]]

Version vom 17. März 2014, 10:01 Uhr

Ein Herzinfarkt (fachsprachlich Myokardinfarkt, AMI; umgangssprachlich auch Herzattacke oder Herzanfall) ist ein schwerwiegender medizinischer Notfall, der durch Durchblutungsstörungen von Herzkranzgefäßen hervorgerufen wird, wodurch es zum Absterben von Herzmuskelgewebe (Myokard) kommt. Die Durchblutungsstörungen sind meist auf Blutgerinnsel in durch Arteriosklerose verengten Gefäßen zurückzuführen. Damit das Myokardgewebe wieder durchblutet werden kann, muss das Gefäß so schnell wie möglich vom Blutgerinnsel befreit werden.

Der Herzinfarkt ist zwar noch immer eine der häufigsten Todesursachen in Industrieländern, doch ist es mittlerweile gelungen, die Rate der Todesfälle bei Herzinfarkt sowohl durch Prävention und Aufklärung wie auch durch die Fortschritte der Diagnostik und durch verbesserte Soforthilfemaßnahmen zu senken.

Krankheitsursachen