Suchergebnisse
Aus Yogawiki
Übereinstimmungen mit Seitentiteln
- …st die Gefährtin des [[Tryambaka]], der Dreiäugiger [[Shiva]]. Die Göttin Bhuvaneshvari wird für Weisheit und Reichtum, für die Beseitigung negativer Einflüsse Die wichtigsten [[Bijakshara]]s/[[Bija Mantra]]s, die mit der [[Göttin]] [[Bhuvaneshvari]] verbunden sind, sind [[Aim ]] (aiṃ), [[Hrim]](hrīṃ), [[Shrim]](śrī5 KB (622 Wörter) - 15:58, 16. Jan. 2024
Übereinstimmungen mit Inhalten
- …ari Bija Mantras]] und [[Bhuvaneshvari Gayatri Mantra]]. Nachfolgend ein [[Bhuvaneshvari]] [[Mantra]] in [[IAST]] und in [[Devanagari]] für [[Japa]]. Das [[Bijaksh ==Bhuvaneshvari Mantra in [[IAST]] und in [[Devanagari]] Schrift:==2 KB (197 Wörter) - 16:05, 16. Jan. 2024
- …ndra]] und für Freiheit von Anhaftung und Leiden verehrt. Die [[Göttin]] [[Bhuvaneshvari]] kann durch ein Japa ihres [[Gayatri Mantra]]s besänftigt werden. Ihre V ==[[Bhuvaneshvari]] [[Gayatri Mantra]] in [[IAST]] und in der [[Devanagari]]-Schrift:==2 KB (216 Wörter) - 16:03, 16. Jan. 2024
- …st die Gefährtin des [[Tryambaka]], der Dreiäugiger [[Shiva]]. Die Göttin Bhuvaneshvari wird für Weisheit und Reichtum, für die Beseitigung negativer Einflüsse Die wichtigsten [[Bijakshara]]s/[[Bija Mantra]]s, die mit der [[Göttin]] [[Bhuvaneshvari]] verbunden sind, sind [[Aim ]] (aiṃ), [[Hrim]](hrīṃ), [[Shrim]](śrī5 KB (622 Wörter) - 15:58, 16. Jan. 2024
- …en Form die Welt ist und die in den fünf Elementen wohnt. Die [[Göttin]] [[Bhuvaneshvari]] wird für Weisheit und Reichtum, für die Beseitigung negativer Einflüss Das wichtigste mit der [[Göttin]] [[Bhuvaneshvari]] verbundene [[Bijakshara]]/[[Bija Mantra]] ist [[Shrim]].5 KB (647 Wörter) - 11:16, 15. Jan. 2024
- …Shraum Sah Chandraya Namaha]]'''. Shrum ist auch ein Bija [[Mantra]] von [[Bhuvaneshvari]], eine der [[Mahavidyas]] im [[Tantra]]. ==Andere Mantras für Chandra==628 Bytes (81 Wörter) - 17:29, 15. Jan. 2020
- Shrah ist auch ein Bija [[Mantra]] von [[Bhuvaneshvari]], eine der [[Mahavidyas]] im [[Tantra]]. Shrah ist auch Teil des Mantras '''[[Om Shrah Astraya Phat]]'''.692 Bytes (93 Wörter) - 17:31, 15. Jan. 2020
- Shraim ist auch ein Bija [[Mantra]] von [[Bhuvaneshvari]], eine der [[Mahavidyas]] im [[Tantra]]. ==Andere Mantras für Chandra==875 Bytes (113 Wörter) - 17:29, 15. Jan. 2020
- Krom gilt auch als eines der Bijas von [[Bhuvaneshvari]], eine der 10 [[Mahavidyas]]. ==Krom als Teil anderer Mantras==1 KB (217 Wörter) - 13:00, 2. Jan. 2020
- Hier die Haupt-[[Bija]]-Mantras der [[Mahavidyas]]: * [[Bhuvaneshvari]]: Strim2 KB (154 Wörter) - 16:30, 15. Jan. 2020
- …ra Bhairavi und Bhuvaneshvari Bhairavi verehrt. Nachfolgend sind die Bija Mantras aufgeführt, um sie in diesen Formen zu verehren und ihre Energien anzurufe 5. Bhuvaneshvari Bhairavi Mantra (bhuvaneśavarī bhairavī mantra - भुवनेशव�4 KB (421 Wörter) - 12:48, 21. Jan. 2024
- Hier die Haupt-[[Bija]]-Mantras der 10 Mahavidyas: * [[Bhuvaneshvari]]: Strim2 KB (162 Wörter) - 17:22, 15. Jan. 2020
- Hier die Haupt-[[Bija]]-Mantras der [[Mahavidyas]]: * [[Bhuvaneshvari]]: Strim2 KB (163 Wörter) - 16:30, 15. Jan. 2020
- Hier die Haupt-[[Bija]]-Mantras der [[Mahavidyas]]: * [[Bhuvaneshvari]]: Strim2 KB (163 Wörter) - 16:29, 15. Jan. 2020
- Hier die Haupt-Bija-Mantras der Mahavidyas: * [[Bhuvaneshvari]]: [[Strim]]2 KB (161 Wörter) - 16:29, 15. Jan. 2020
- Hier die Haupt-[[Bija]]-Mantras der [[Mahavidyas]]: * [[Bhuvaneshvari]]: Strim2 KB (161 Wörter) - 16:30, 15. Jan. 2020
- Hier die Haupt-[[Bija]]-Mantras der 10 Mahavidyas: * [[Bhuvaneshvari]]: Strim2 KB (164 Wörter) - 17:24, 15. Jan. 2020
- Hier die Haupt-[[Bija]]-Mantras der 10 Mahavidyas: * [[Bhuvaneshvari]]: Strim2 KB (165 Wörter) - 17:42, 15. Jan. 2020
- Hier die Haupt-[[Bija]]-Mantras der 10 Mahavidyas: * [[Bhuvaneshvari]]: Strim2 KB (165 Wörter) - 17:41, 15. Jan. 2020
- Hier die Haupt-[[Bija]]-Mantras der 10 Mahavidyas: * [[Bhuvaneshvari]]: Strim2 KB (165 Wörter) - 17:40, 15. Jan. 2020
- Hier die Haupt-[[Bija]]-Mantras der 10 Mahavidyas: * [[Bhuvaneshvari]]: Strim2 KB (166 Wörter) - 17:41, 15. Jan. 2020